Lesehilfe für einen Eintrag von Anton Hübner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    [gelöst] Lesehilfe für einen Eintrag von Anton Hübner

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo
    Ich bitte um Transkription dieses Eintrages über Anton Hübner
    Im Voraus möchte ich mich schon bedanken
    Viele Grüße Robert
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Robert,

    tut mir leid, mehr geht nicht, da verderb ich mir die Augen. Gibt es dafür vielleicht einen Link? Oder stell es größer ein - eventuell mit einen externen Programm.
    Bischen mehr Vorinfo wäre auch nicht schlecht - Archiv, Orte, Namen, Daten???


    Anton
    Vater:
    Anton Hübner,
    Wittwer u. In-
    mann N. 120? aus
    ....., S(ohn) nach
    Dominik Hüb-
    ner, Häußler
    N. 10?? aus ......
    u.d. AnaMaria
    L...ke N. 5 aus
    ...isch.....
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Dies ist eine Bitte aus einem genealogischen Forum aus Polen mit der Bitte um Übersetzung , und steht dort schon 3 Wochen ohne Beantwortung und da ich in diesem Forum auch aktiv bin wollte ich helfen .
      Ich habe dort jetzt noch angefragt über die vorhandenen Informationen.
      Größer machen -rechte Maustaste klicken -Graphik speichern unter zB desctop und ok dann ist es ein jpeg und Du kannst es vergrößern

      aber schon mal besten Dank Robert

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Da wirds leider auch nicht deutlicher.

        noch ein Versuch zur Mutter:

        Maria Anna
        Tochter des
        Joseph Maschko?
        Häußlers
        Nro: 327 und
        der Klara
        Preißler
        N. 146 beide
        aus
        Reichenau
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Hallo
          Habe mal in anderen Beiträgen geblättert von dem poln. Einsteller
          im Sterbeeintrag auf russisch steht , das Anton Hübner geboren wahrscheinlich in Reichenau / Radl im tschech. Herzogtum von Anton und Marianna Hübner und ist wohnhaft in Zdunska Wola, Eltern verstorben-Weber aus dem Großherzogtum Poznan
          mal sehen , ob er sich schnell meldet
          Gruß Robert

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Guten Morgen,

            ausgeschlafen und mit erholten Augen habe ich mich nochmal an dem Eintrag versucht:

            Anton
            Vater:
            Anton Hübner,
            Wittwer u. In-
            mann N. 100 aus
            Radl, S(ohn) nach
            Dominik Hüb-
            ner, Häußler
            N. 10?? aus Radl
            u(nd) d(er) AnaMaria
            Linke? N. 5 aus
            Klitschney er-
            klärte sich als
            Vater des Kindel.
            (Unterschrift von) Anton Hübner

            links steht noch:
            Taufte Franz Neuber, Pfarrer
            Per subsequens matrim(onium) d(e) d(ato) 1. Sept(ember)
            1834 legit. (durch nachgefolgte Ehe legitimiert)
            Zeugen
            August Müller M…..
            aus Klitschny
            Franz Lindner aus
            Reichenau

            Das war also ein uneheliches Kind, das der Vater nachträglich anerkannt hat.
            Die Eltern haben am 1.September 1834 geheiratet.

            Rechts noch die Paten und Zeugen:
            Franz Weiß, Fleischer
            Maria Elis(abeth) Eheweib
            des Johann Wentch??, Bauers
            beide aus Radl

            H(ebamme) Angelina Kozaur aus Bobel?
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • zula246
              • 10.08.2009
              • 2615

              #7
              Hallo Gaby
              Das ist super , was Du alles da rauslesen konntest , ich werde im poln. Forum Dich mit erwähnen und möchte mich bei Dir auch im Namen des mir Unbekannten bedanken


              Besten Dank Robert
              Zuletzt geändert von zula246; 02.11.2013, 10:33.

              Kommentar

              Lädt...
              X