Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erlau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erlau
Hallo!
Ich brauche bitte mal eure Hilfe beim Lesen/Vervollständigen des angehängten Kirchenbucheintrages! Leider scheint die linke Seite beim Kopieren etwas abhanden gekommen zu sein...

Folgendes lese ich bis jetzt:
Anno 1779
David Tesch bisheriger Wittiber, Blei
chermstr. zu ….. und Gärtner
zu ….. amtl. …..
d. ….. Bleiche, nebst dem Bauernguthe
ebenfalls in ….., ….. mit Jungfer
Susanna Andreas Lungwitzs, Bauers
….. allh. Mitt-… …. ….:
Syxdici d. …. ehel. eingingen
…. Dom: XXII.XXIII & XXIV allhier
M. … u. …..
…. und so dann d: 19 Nov:
allhier copuliert.
MfG!

David Tesch-Susanna Lungwitz.jpg
Kommentar