Lesehilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Balg




    Heiratseintrag Bernhardus Peter und Crescentia Ihle (Nr.8)

    Hoffe ihrkönnt mir weiter helfen

    Bedanke mich im Voraus
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    Vorgabe?
    Oder erwartest Du etwa, dass jemand diesen langen Text komplett abtippt?

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Bernhardus Peter und Crenzentia Ihle


      Im Jahre eintausend achthundert und sechzehn 7ten März morgens 10 Uhr nach ….
      ….....................................maligen ….......... in hisssiger Pfarrkirche zu Oos
      ….............................. 25ten februar und 3ten März zwei aufeinander folgende Sonntage
      …................................................. .................................................. ............
      und …................................................. ...............................
      …............................................ .... 40 tätigen …........... von mir unterschreibenen Pfarrer in filia.
      Amt Balg auf …................................................. .......................... mit dem Hl. Sagrament
      der Ehe zuverbinden ….............. Bernhardus Peter ehelich lediger Sohn des Joann Peter
      verstorbenen und Katharina Bür.... …........ bürgerliche Eheleute in Balg
      mit Crenzentia Ihle eheliche ledige Tochter des verstorbenen bürgerlichen Eheleuten in Balg
      nämlich Josepf Ihle und Elisabetha Walter …................................................. .
      Zeugen bestätigen ….. Andreas Braunagel und Jakob Knörr Bürger und Zimmermann von Balg
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        ich mach mal den Anfang:
        Im Jahre eintausend achthundert und sechzehn 7ten März morgens 10 Uhr nach vorg-
        egangener Zweimaligen gesätz. Er. Aufkün-
        digung
        in hiesiger Pfarrkirche zu Oos
        die geschehen sind den 25ten Februar und 3ten März zwei aufeinander folgende Sonntage,
        aber nach keinen vorgefundenen Hindernissen
        und erlangter Dispens wegen der …
        … Zeit der 40 tätigen …........... von mir unterschreibenen Pfarrer in filia.
        Amt Balg auf dringendes Begehren der
        H:Z: ohne Feyerlichkeit mit dem Hl. Sagrament
        der Ehe verbunden worden Bernhardus Peter ehelich lediger Sohn des Joann Peter
        verstorbenen und Katharina Bür.... …........ bürgerliche Eheleute in Balg
        mit Crenzentia Ihle eheliche ledige Tochter des verstorbenen bürgerlichen Eheleuten in Balg
        nämlich Josepf Ihle und Elisabetha Walterin, wie mit mir unterzeichnete Zeugen
        bestätigen als Andreas Braunagel, und Jakob Knörr Bürger und Zimmermann von Balg
        LG. Roland
        Zuletzt geändert von holsteinforscher; 28.10.2013, 23:09.
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Und wenn man es noch etwas genauer nimmt:

          Im Jahre eintausend achthundert und sechszehn
          d. 7ten März morgens 10 Uhr nach vorge-
          gangener Zweimaliger gesätz(licher) aufkün-
          digung in hiesiger Pfarrkirche zu Oos
          die geschehen sind d. 25ten Februar und 3ten März
          2 aufeinander folgende Sonntage, aber
          nach keinem vorgefundenen Hinternise?
          und erlangter Dispens wegen der ver-
          bottenen Zeit der 40 tätigen Fasten von
          mir unterschriebenen Pfarrer im Filial
          Ort Balg auf dringendes Begehren der
          H:Z: ohne Feyerlichkeit mit dem Hl. Sacra-
          ment der Ehe verbunden worden Bern-
          hardus Peter ehelich lediger Sohn des Jac(ob)
          Peter verstorben und Katharina Bür..-
          tin gewesten bürger(lichen) Eheleute in Balg
          mit Crenzentia Ihlin ehelich ledigen Tochter
          der verstorbenen bürgerlichen Eheleute in
          Balg nämlich Joseph Ihle und Elisabetha
          Walterin, wie mit mir unterzeichnete Zeugen
          bestättigen als Andreas Braunagel, und
          Jacob Knör Bürger und Zimmermann bee.. (beede?)
          von Balg
          Zuletzt geändert von animei; 29.10.2013, 00:49.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9331

            #6
            Und wenn jetzt wenigstens noch kleine anerkennende Bemerkungen, auch in den vielen anderen Threads des TE kämen, zu deren Lösungen viele
            Helfer beigetragen haben, wäre das das Größte.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10838

              #7
              Guten Abend, Anita.
              Ich gebe dir vollkommen Recht.
              MfG Marina

              Kommentar

              Lädt...
              X