Sterbeeintrag 1779 - lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1779 - lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kaliště Pfarrsitz Dubné bei Budweis


    Liebe Löser, übersetzt bitte:

    17. [Februar]

    ?

    Simandl ? ? Mathias

    katholisch

    B.V.M. [was ist das?]

    Babice [Begräbnisort]

    15 [Hausnummer]

    70 [Jahre]

    Ganze Seite:
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    Beste Grüße - Karl
    Angehängte Dateien
  • Michael1960
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2012
    • 300

    #2
    17. [Februar]

    P. (Pater) Joannes Michaeli Capellang (der beerdigende Pastor)

    Simandl exemptor (= Steinbrecher) Mathias

    katholisch

    B.V.M. [darüber steht: Coemetrium, i. e. der Ruheort: B.V.M. oder auch B.d.M. scheint eine im dortigen Kirchspiel gebräuchliche Abkürzung zu sein, welche auf einen bestimmten Friedhof hinweist]

    Babice [Begräbnisort]

    15 [Hausnummer]

    70 [Jahre]
    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      B.V.M. = Beatae Virginis Mariae = der Seligen Jgfr. Maria
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        moin,
        klitzekleine Erg.

        Johannes Michalesi

        Capellanus = Kaplan
        coemeterium / Friedhof

        Gruss vom
        Schmid Max

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Herzlichen Dank, interessante Lösung.
          Beste Grüße - Karl

          Kommentar

          Lädt...
          X