Traueintrag Rothesütte m. Sophienhof FN.d. Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    [ungelöst] Traueintrag Rothesütte m. Sophienhof FN.d. Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rothesütte, Thüringen

    Hallo aus Kiel,
    Ich beötige bei diesem Bild den FN. der Brautmutter:

    Die ledige Christiane Caroline Louise Hohnstein
    Johann Friedrich Xioph. Hohnstein
    Ackerknecht zu Ilfeld
    Marie Louise geb....??..

    Vielen Dank für die Hilfe
    Roland
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Roland,
    sieht für mich aus nach John.

    Die ledige Christiane Caroline Louise Hohnstein
    Johann Friedrich Christoph Hohnstein, Ackerknecht in Ilfeld.
    Ehefrau Marie Louise geb. John.(?)
    Eheliche Tochter.
    Ilfeld, den 21. Februar 1821

    MfG Grapelli
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Roland,

      ich lese da John.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Michael1960
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2012
        • 300

        #4
        Mhm... Wenn ich den ersten Buchstaben des gesuchten Wortes mit dem "J" in "Johann" (Name des Vaters) vergleiche, sehe ich da wenig Ähnlichkeit. Wesentlich ähnlicher sieht mir da schon das "T" in "Tochter". Die Kombination "To" in Tochter sieht allerdings auch wieder anders aus als die Kombination der ersten beiden Buchstaben des gesuchten Wortes, so dass ich hier am ehesten auf "Ta" tippen würde. Da das "h" und das "n" wie die vergleichbaren Buchstaben in "Hohnstein"aussehen, tippe ich also auf den Namen "Tahn".

        Beste Grüße
        Michael
        FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
        FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
        FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
        FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10793

          #5
          Hallo.
          Ich lese auch John.
          MfG Marina

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Hallo aus Kiel,
            vielen Dank für die Hilfe.
            Ich habe jetzt zwei weitere Einträge gefunden, als Paten,
            hier ist eindeutig ein "J" zu lesen, somit ist John wohl die
            Lösung.
            Schönen Sonntag aus Kiel
            Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            Lädt...
            X