Hochzeit 1853 - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Hochzeit 1853 - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Calupy - Ždárské Chalupy Pfarre Myšenec


    Liebe Leser und Übersetzer, bitte lesen und übersetzen.

    Ganze Seite:
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    Danke und alles Gute - Karl
    Angehängte Dateien
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1222

    #2
    Mahlzeit,

    nicht ganz 100% ig aber ein Anfang, bitteschön:

    1853
    am 12.
    Juli
    Dorf Zdiar
    Nro. 11
    Dorf Chalupy
    Nro. 37

    P. Johann Täufer (?)
    Wenzel
    Havicek
    Lokalist

    Johann K., leiblicher Sohn der Anna K., leibliche
    Tochter des Thomas K., Einwohner aus dem Dorf B.
    Nr. 11, und der Maria Magdalena, leibliche Tochter
    Lid (?), aus dem Dorf B. Nro. 11, ???
    Bezirksgericht und und Unterkreis (?) Pisen, Kreis Pilsen

    Maria H., leibliche Tochter des Wenzel
    H., Häusler aus dem dorf Ch. Nro. 6,
    und der Katharina, leibliche Tochter des Jakob Zim,
    Chaluppner aus dem Dorf Ch., Nro. 31, ???. ???. Bezirks-
    gericht Podrany, Unterkreis (?) Pisen, Kreis Pilsen

    katholisch, 27 Jahre, geb. am 4. Januar 1826, Band 5, Seite 65, ledig

    katholisch, 28 Jahre, ledig

    Jakob Nowak, Bauer aus dem dorf Glisenec Nr. 18, Zeuge
    Franz Stejkoha Lehrer aus ??? Nr. 26, Zeuge

    Bewilligung von der ortlich... ??? vom 27. Ju-
    ni 1853 Nro. 4. Braut (tenore?)
    Taufmatrik Band 2 Seite 109
    geboren am 29. April 1825. Taufschein
    des Bräutigams vom Pfarramt Kresstiovice vom 28. Juni
    1853 Nro. ??? 70. Fasc. V


    BTW: kennt jemand den Unterschied zwischen "Kraj" und "Okres"? Von der Übersetzung her wäre beides Kreis oder Bezirk.

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Moin Mario, danke und für Deine Frage:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Verwalt...ng_Tschechiens,

      ich glaube es isr besser, Du liest es selbst.

      Ruf an jene, die noch Fragezeichen killen können.

      Gruß an alle und ein schönes Wochenende - Karl
      Zuletzt geändert von KarlNapf; 25.10.2013, 12:49.

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1222

        #4
        Nahmd,

        danke für den Link. Jaja, so in etwa war/ist das wohl. Aber das Wesentliche haste ja dann erstmal.

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Danke Mario, stimmt, das Wesentliche ist da.

          Tschüss bis bald und einen schönen Gruß - Karl

          Kommentar

          Lädt...
          X