Lesehilfe Heiratsurkunde von 1883 - Diözese Passau katholisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salamander
    Benutzer
    • 04.04.2006
    • 41

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde von 1883 - Diözese Passau katholisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde (kirchlich)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Passau, Diözesanarchiv


    Hallo Zusammen,
    komme nach ewig langer Zeit (müssten an die 5 Jahre sein) wieder mal dazu mich um meine Ahnen zu "kümmern". Es hat sich einiges getan in dieser Zeit. Bin durch einen glücklichen Zufall auf die Onlinemartikel des Bistums Passau gestoßen und habe tatsächlich die Heiratsurkunde meines Ur-Uropas Andreas Dubellier (du Bellier) online gefunden.

    Wäre sehr nett falls mir jemand beim lesen einiger Passagen helfen könnte, folgendes
    Konnte ich bereits selbst entziffern
    Nr. 24
    Datum der Trauung: 11. Sept. 1883
    Name des Bräutigams: Andreas du Bellier
    Landgericht: Passau
    Ledig oder Witwer: ledig
    Name der Braut: Emma Mayer
    Ledig oder Witwe: ledig
    Geboren: 30. Mai 1864

    was noch fehlt (habe ich im Text mit weißen Ziffern hinterlegt:
    Stand und Religion 1) .................... St. Nikola K
    Dessen Eltern 2) ........ du Bellier .......
    Stand und Religion 3) ...............
    Landgericht, bish. Aufenthaltsort 4) .......
    Eltern 5) Anton Mayer u. Maria, geb. ............
    Der Pfarrer oder Stellverteter 6) Jos. ........ Pfarrer ........
    Zeugen mit Name, Stand, Aufenthaltsort 7) Joh. du Bellier ...... Mayer Margareta
    Heiratslitzenz, erteilt von wem und wo 8) .....


    Vielen Dank schonmal
    Frank
    Angehängte Dateien
    Suche alles zu den Namen Wedler, Dubellier (Du Bellier), Bieber, Heid,
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Bei Stand und Rel. steht:
    Lehrer an der Stadtschule Neumarkt Sankt Nikola
    k. (katholisch)

    Eltern: Joh.(ann) Franz du Bellier Zollverwalter in Burghausen ,selig (=+) und Aloysia geb, Hareisch

    Rentenverwalterstochter k(ath.)

    Gruss vom
    Schmid Max

    stop, da gings ja noch weiter:

    Landgericht, bish. Aufenthaltsort 4) Ering
    Eltern 5) Anton Mayer u. Maria, geb.Bachmaier, Rentenverwalterseheleute
    Der Pfarrer oder Stellverteter 6) Jos.Aigner Pfarrer in Ering ex delegatione Harrant St. Paul
    Zeugen mit Name, Stand, Aufenthaltsort 7) Joh. du Bellier, Bruder, Anton Mayer Verwalter in Ering

    Heiratslitzenz, erteilt von wem und wo 8) Standesamt Ering


    Zuletzt geändert von Schmid Max; 23.10.2013, 17:23.

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Salamander
      Benutzer
      • 04.04.2006
      • 41

      #3
      Das ging ja fix. Herzlichen Dank. Vor allem mit Burghausen habe ich den nächsten Baustein
      Suche alles zu den Namen Wedler, Dubellier (Du Bellier), Bieber, Heid,

      Kommentar

      Lädt...
      X