Lesehilfe Geburtsurkunde 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv in Metz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Metz / Haiyingen (Lothringen)


    Hallo zusammen,

    ich habe wieder ein paar Dokumente zugeschickt bekommen, und benötige mal wieder eure Hilfe beim entziffern.

    Folgendes kann ich lesen:

    __________

    Nr. 141
    Hayingen am 20ten Juni? 1892

    Vor dem unterzeichneten Standesbamten erschein heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    .. Bergmann? Gottfried Laux
    wohnhaftr zu Hayingen
    .. Religion und zeigte an, dass von der ... Laux geb. Backes .. Ehefrau
    ... Religion
    wohnhaft bei Ihm
    zu Hayingen, in seiner Wohnung
    am ... des Jahres
    tausen acht hundert ..zig und ..
    um .. Uhr ein Kind ...lichen
    Geschlechtes geboren worden sei, welches .. Vornamen
    Karl August Gottfried
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Laux Gottfried

    der Standesbamte
    ...

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Hayingen am 20ten ?Juni 1892

    ____________________

    Vielen Dank jetzt schonmal für eure Hilfe und Mühe

    Lieben Gruß
    Eure Liz
    Angehängte Dateien
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Liz, ich lese:

    Nr. 141
    Hayingen am 20ten Juni 1892

    Vor dem unterzeichneten Standesbamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der Bergmann Gottfried Laux
    wohnhaft zu Hayingen
    Evangelischer Religion und zeigte an, dass von der gewerblosen Margarethe Laux, geb. Backes, seiner Ehefrau
    Evangelischer Religion
    wohnhaft bei ihm
    zu Hayingen, in seiner Wohnung
    am neunzehnten Juni des Jahres
    tausen acht hundert neunzig und zwei Nachmittags
    um vier Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechtes geboren worden sei, welches den Vornamen
    Karl August Gottfried
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Laux Gottfried

    der Standesbamte
    Schamann?

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Hayingen am 20ten Juni 1892
    Schamann?


    MfG Grapelli
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Hallo, hier die Randbemerkung:

      Gestorben in Kublenz (Schreibfehler: Richtig Koblenz), RFA (Frz. Abkürzung für Deutschland)
      den 25. April 1984.
      Der 26. Juli 1987
      Der Standesbeamte:
      Unterschrift.

      Kommentar

      • liz-88L
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2011
        • 375

        #4
        Hallo,

        danke für die entzifferung.
        Nun habe ich jedoch eine kleine Frage zu der Randbemerkung....

        Wer ist wann in Koblenz gestorben...(versteh ich nicht ganz)
        Suche folgende Familien:

        in Frankreich: Laux; Roski;
        Hessen: Reitz; Rinn;
        Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
        Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
        Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo Liz

          Die Randbemerkung bezieht sich normalerweise auf das
          Kind.
          Dieser müßte also im Alter von 92 Jahren verstorben sein.

          MfG

          Alfred
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          Lädt...
          X