Lesehilfe Geburtsurkunde 1874 - französisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde 1874 - französisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv in Metz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Metz / Haiyingen (Lothringen)


    Hallo zusammen,

    ich habe wieder ein paar Dokumente zugeschickt bekommen, und benötige mal wieder eure Hilfe beim entziffern.

    Folgendes kann ich lesen:

    _______________
    Nr. 190
    ..
    Margurite Backes
    ...
    in meiner eigenschaft als ...standes Beamter
    ...
    Bürgermeisterei - Hayange(Hayingen)
    Kreis -Thionville?
    Den .... achzenhundert ... um .. Uhr

    Geburtsurkunfe von - M..guerite Bakes
    geboren zu Hayange (Hayingen) den .. ?April? achtzehnhundert ...
    um .. Uhr .. Kind ... von .. Backes
    alt .. Jahre... Stand ..

    Naja bishier hin... dann habe ich gemerkt, das alles was ausgefüllt ist... Auf Französisch geschrieben steht...

    Es tut mir leid... ich kann leider kein französisch und ich kann leider auch die Schrift nicht lesen... DAher wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen würdet....

    Vielen Dank dafür schon einmal

    Lieben Gruß
    Eure Liz
    Angehängte Dateien
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;
  • Niclas

    #2
    Hey,

    Hier die Lese- & Übersetzungshilfe:

    _______________
    Nr. 190
    Bürgermeisterei: Hayingen Kreis: Chionville
    den 19. August 1875 um 11 Uhr Vormittags.
    Geburtsurkunde von Margurite Backès
    geboren zu Hayingen geboren am 19. August 1875
    um 11 Uhr Vormittags. Kind legitim von Jean Backès
    24 Jahre alt geboren zu Untherleiley(?) wohnhaft zu Heyingen.
    und von Marie Laider 18 Jahre alt,
    Stand ?? wohnhaft zu Hayingen
    Das Kind das mir vorgezeigt ist, wurde von Geschlecht befunden als femenin (lat. für Weiblich).
    Erster Zeuge Pierre (Peter) Britz 34 Jahre alt, Stand ??? Wohnhaft zu Hayingen Gebiet Lothringen.
    Zweiter Zeuge Jaques Backés 22 Jahre alt, Stand ??? Wohnhaft zu Hayingen
    Gebiet Lothringen.
    Auf die vorstehende Erklärung, welche mir gemacht ist durch Jean Backès und nach Vorlesung der gegenwärtigen Behandlung haben unterschreiben ????
    So geschehen vor mir ????.
    In meiner eigenschaft als Civilstandes Beamter
    Unterschriften.

    Liebe Grüße aus Hamburg!
    - Niclas

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Hallo,
      Für die Nicht-Französischsprechenden das muss sehr schwierig gewesen sein und dies war ein guter Anfang.


      Jedoch, hier unten einige Berichtigungen:

      -Chionville >>Thionville (Diedenhofen auf DE)
      -den 19 August 1874 um elf uhr morgens
      -den 19 August 1874 um acht Uhr morgens
      -legitim = ehelich
      -Untertheilen Kreis Trier
      -Jean Backes = ouvrier mineur = Bergarbeiter
      -Sans état = ohne Stand
      -erster Zeuge: ouvrier mineur = Bergarbeiter
      -Jacques Backes: auch "ouvrier mineur" = Bergarbeiter
      -ledit Jean Backes père de l'enfant: der sogenannte Jean Backes Vater des Kindes
      -le père et les témoins: der Vater und die Zeugen

      MfG

      Armand
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Niclas

        #4
        Okay danke,

        mit den Zahlen habe ich mich vertan...
        Ich konnte nicht alles mit dem Tablet erkennen...

        Liebe Grüße!
        - Niclas

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Hallo Niclas!

          Kein Problem. Deine Arbeit war schon beinahe komplett!

          Sag mal! Dieses Dorf "Untertheilen" (oder so was) in der Nähe von Trier ("cercle de Trèves" heißt "Kreis Trier") habe ich auf Google nicht gefunden.

          Kannst Du das suchen?

          Liebe Grüße von mir auch.

          Armand
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Mya
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2010
            • 156

            #6
            Hallo Nicklas und Armand

            Ich würde eher "le dit Jean Backes père de l'enfant" mit "der besagte Jean Backes Vater des Kindes" oder "der schon genannte....." übersetzen.

            "Untertheilen" ist sicher "Unterthailen", da gab es eine Menge Backes.


            Grüße
            Mya

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo Mya,

              Ich hatte es natürlich auch so gemeint aber ich habe mich fehlerhaft ausgedrückt.

              Danke für die Verbesserung und auch fürs Dorf "Unterthailen" welches vollständig passt.

              Amicalement.

              Armand
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              • liz-88L
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2011
                • 375

                #8
                Hall Ihr Lieben,

                vielen Dank für eure Hilfe die Geburtsurkunde zu entziffern.
                Ich bin euch wirklich dankbar!

                Danke
                Lieben Gruß
                Liz
                Suche folgende Familien:

                in Frankreich: Laux; Roski;
                Hessen: Reitz; Rinn;
                Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
                Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
                Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

                Kommentar

                Lädt...
                X