Lesehilfe Geburtsurkunde 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde 1889

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv in Metz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Metz / Haiyingen (Lothringen)


    Hallo zusammen,

    ich habe wieder ein paar Dokumente zugeschickt bekommen, und benötige mal wieder eure Hilfe beim entziffern.

    Folgendes kann ich lesen:

    ______________________
    Nr. 1187
    Metz am 10.Oktober 1889

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    ... ?Bäcker? Georg Anton Laux
    wohnhaft zu Metz ...straße 78
    ... Religion, und zeigte an, dass von der Gertrude? Laux geborene Reitz, ... Ehefrau?
    .. Religion
    wohnhaft bei Ihm
    zu Metz in seiner Wohnung
    am ..ten Oktober des Jahres Tausend Acht hundert achtzig und Neun nachmittags?
    um... Uhr ein Kind männlichen Geschlechtes geboren worden sei, welches .. Vornamen
    Peter (Carl oder Karl)
    erhalten habe

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Georg Anton Laux

    _____________________

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

    Eure Liz
    Angehängte Dateien
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;
  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Nr. 1187
    Metz am 10. October 1889

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    Der Bäcker
    Georg Anton Laux
    wohnhaft zu Metz Diedenhofenerstraße 78
    evangelischer
    Religion, und zeigte an, dass von der Gertrud Laux geborene Reitz, seiner Ehefrau
    evangelischer Religion
    wohnhaft bei Ihm
    zu Metz in seiner Wohnung
    am achten October des Jahres Tausend Acht hundert achtzig und Neun Nachmittags
    um acht 1/2 Uhr ein Kind männlichen Geschlechtes geboren worden sei, welches die Vornamen
    Peter Carl
    erhalten habe

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Georg Anton Laux


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      Hast ja eh fast alles:

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
      der Bäcker Georg Anton Laux
      wohnhaft zu Metz Diedenhofenerstraße 78
      evangelischer Religion, und zeigte an, dass von der Gertrud Laux geborenen Reitz, seiner Ehefrau
      evangelischer Religion
      wohnhaft bei Ihm
      zu Metz in seiner Wohnung
      am achten Oktober des Jahres Tausend Acht hundert achtzig und Neun nachmittags
      um 8 1/2 Uhr ein Kind männlichen Geschlechtes geboren worden sei, welches die Vornamen
      Peter Carl
      erhalten habe

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Georg Anton Laux

      Gruss vom
      Schmid Max

      jacq war etwas schneller ;-)))

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • liz-88L
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2011
        • 375

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für eure super schnelle Antwort,
        was mich wirklich wundert ist, das ich diesen Peter Carl sonst immer nur mit Peter Karl gefunden habe.

        Aber danke schöN!!!!

        Lieben Gruß
        Suche folgende Familien:

        in Frankreich: Laux; Roski;
        Hessen: Reitz; Rinn;
        Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
        Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
        Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30010

          #5
          Hallo Liz-88L,

          das muß Dich nicht verwundern. Ich habe viele Carl/Karl unter meinen Ahnen und in fast jeder Urkunde ändert sich die Schreibweise. Ich glaube das haben die Schreiber nach Gutdünken gemacht.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • liz-88L
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2011
            • 375

            #6
            Hallo Xtine,

            ist es auf bei dem Namen Gertrude / Gertrud normal?
            Da es in der Urkunde anderst drin steht, als bei einer anderen wo ich den Namen habe.

            Lieben Gruß

            PS: OK dann werde ich mich nicht mehr über Karl und Carl wundern
            Suche folgende Familien:

            in Frankreich: Laux; Roski;
            Hessen: Reitz; Rinn;
            Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
            Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
            Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

            Kommentar

            • Schmid Max
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2013
              • 938

              #7
              ...und hoffentlich auch nicht mehr über Gertrude, Gertrud, Trude, Trautchen usw.

              .................................................. .....................
              "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

              Kommentar

              • Mechthild

                #8
                Hallo Liz,

                ja, auch bei Gertrude/Gertrud ists normal, wie in vielen anderen Dingen auch, man schrieb früher nach Gehör und Gutdünken


                Schöne Grüße
                Mechthild

                Kommentar

                • liz-88L
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2011
                  • 375

                  #9
                  Huhu,

                  ich bin euch wirklich dankbar das Ihr mir weiterhelft, auch was das da oben angeht *lach*.
                  Ich lerne eben nie aus

                  Vielen Dank noch mal!

                  Lieben Gruß
                  Liz
                  Suche folgende Familien:

                  in Frankreich: Laux; Roski;
                  Hessen: Reitz; Rinn;
                  Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
                  Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
                  Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X