militärische Kürzel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    [gelöst] militärische Kürzel

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsstammrolle
    Jahr, aus dem der Text stammt: ab 1918
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern


    Liebe Belesene,

    mögt Ihr Euch mal diesen Scan http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=93311 Beitrag Nr. 5 anschauen ?

    Ich lese:
    E.(isernes) K.(reuz) II
    11.10.(19)16
    M.(ilitärisches) V.(erdienst) K.(reuz)
    II Kl.(asse)
    m.(it) Kr.(one) u.(nd) Schw.(ertern)
    8.8.(19)18
    D ?? Z I

    Es würde schon helfen, wenn Ihr mir erst einmal sagen könntet, was da genau steht - dann kann ich im anderen Unterforum immer noch versuchen die Bedeutung zu klären.

    Vielen Dank für jeden Hinweis
    Christine
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5087

    #2
    Beim MVK könnt es auch eine III. Klasse sein, wo zwei II arg zusammengelaufen sind.

    Beim letzten Kürzel lese ich "D. A. Z. I", wohl Dienstauszeichnung I. Klasse.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1971

      #3
      Danke Gerhard,

      über das A hatte ich ja schon nachgedacht - es aber leider nicht wirklich "gesehen" und schon gar nicht den Sinn erkannt. Da würde mich wirklich das Datum interessieren.

      Gab es das MVK m.Kr.u.Schw. überhaupt III.Klasse ? Hättest Du da einen Link für mich ? Hier http://www.ehrenzeichen-orden.de/c/d...igreich/page/2 (unten) finde ich es jedenfalls nicht.

      Lieben Dank, beste Grüße und noch einen schönen Abend
      Christine

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5087

        #4
        Hallo Christine!

        Lt der Liste hier gab es die III. Klasse mit Krone und Schwertern:



        Dort fehlt allerdings die II. Klasse mit Krone und Schwerten.
        Vielleicht ein Versehen.

        Wie man dort sieht, sind die Zusätze (Krone, Schwerter) immer optional.

        (Dürfte auch für die Luitpoldmedaille gegolten haben.)
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5087

          #5
          Nachtrag: In Deinem Fall ist es allerdings aufgrund der Abbildung ganz klar die II. Klasse, siehe auch:

          Gruß
          gki

          Kommentar

          Lädt...
          X