Verlassenschaft 365 - zwei Absätze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Verlassenschaft 365 - zwei Absätze

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte auch hier um eure Lesehilfe, ich lese:

    800 f Gehalt und komgetentes(?) Quartier.


    700 f CM in Baarem degolitirt(?), den 8. Mai 1852 bei der Staats(?) Schulden Tilgungsfond Haupt Kassa laut Kriegs Mini? ? A.(?) 2646 vom 14. Mai 1856
    Angehängte Dateien
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Ich lese

    800 f Gehalt und kompetentes Quartier.

    700 f CM in Baarem depositiert, den 8. Mai 1852 bei der Staats(?) Schulden Tilgungsfond Haupt Kasse laut Kriegsminist. eine ??? A.(?) 2646 vom 14. Mai 1856

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      noch zwei Änderungen, wobei das Reskript nicht klar ist .. skript steht da aber wohl.

      700 f CM in Baarem depositiert, den 8. Mai 1852 bei der Staats(?) Schulden Tilgungsfond Haupt Kasse laut Kriegsministe rial Reskript A.(?) 2646 vom 14. Mai 1856.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Lieben Dank euch beiden!

        Ich fasse zusammen:

        700 f CM in Baarem depositiert, den 8. Mai 1852 bei der Staats(?) Schulden Tilgungsfond Haupt Kasse laut Kriegsministerial Reskript A.(?) 2646 vom 14. Mai 1856

        Kommentar

        • Michael1960
          Erfahrener Benutzer
          • 16.01.2012
          • 300

          #5
          Hallo,

          nachdem ich mir auch schon längere Zeit den Kopf zerbrochen und nachgelesen habe, hier nun noch meine Anmerkung:

          Es handelte sich um den "Staatschulden-Tilgungsfonds", bei welchem eine Einzahlung getätigt wurde. Wenn ich es richtig nachgelesen habe, handelte es sich um eine Art Zwangsanleihe.

          Das Wortbestandteil "skript" halte ich auch für richtig, insbesondere nach Vergleich mit den anderen von Dir eingestellten Dokumenten, in denen dasselbe Wort mehrmals auftaucht. Bei den Buchstaben davor bin ich nach wie vor unsicher. "reskript" würde u. U. einen Sinn machen; aber es fällt schon schwer, die Buchstaben "Re" in den Text hinein zu interpretieren.

          Die Bezeichnung "a. 2646" halte ich schlicht und ergreifend für eine Art Aktenzeichen, unter welchem das "...skript" registriert wurde.

          Beste Grüße
          Michael
          FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
          FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
          FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
          FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo.
            Thomas hat meiner Meinung nach schon richtig gelesen.
            Ich lese auch Ministerial Reskript.
            MfG Marina

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              Dankeschön an alle! Gelöst! Hinweise habe ich mir alle so notiert.

              Kommentar

              Lädt...
              X