Taufeintrag 1646

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Taufeintrag 1646

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1646
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herborn


    Kann mir jemand bei folgendem Eintrag unter die Arme greifen? Besonders die Orte sind für mich von Interesse.

    Susanna Mattheus Reinländer sel. Tochter von Saltzboden auß dem Ampt […]berg ein sohn Zur christlichen tauff bracht. Den Vatter hat sie zum(?) angezeigt daß er sey Balthaser Schadeck auch daselbst, und habe sie zu fall bracht, welcher aber solches verneinet, undt gerichtlicher weiß aus [...]

    Vielen Dank schonmal!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 18.10.2013, 10:14.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Bastian,

    Susanna Mattheus Reinländer sel. Tochter von Saltzboden auß dem
    Ampt Klehberg ein sohn Zur christlichen tauff bracht. Den Vatter hat sie zum(?)
    angezeigt daß er sey Balthaßer Schedeck auch daselbst, und habe sie
    zu fall bracht, welcher aber solches verneinet, undt gerichtlicher weiß aus-
    Zuführen gesinnet. Gevatter Conradt Wagener daselbst, des Kindes
    Nahme Johan Conradt
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Ditthardt
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2010
      • 873

      #3
      Vielen Dank! So hätte ich den Ort auch gelesen. Der ist mir allerdings völlig unbekannt, dann werde ich noch eine Anfrage in der Ortssuche stellen.
      Gruß, B a s t i a n
      ___________________________
      Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
      Margonin (Posen): Draheim
      Raum Kolmar (Posen): Saegert
      Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
      Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
      Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        Der ist mir allerdings völlig unbekannt, dann werde ich noch eine Anfrage in der Ortssuche stellen.

        moin,
        kannst dir sparen.
        Salzböden gehörte um diese Zeit zur Herrschaft Nassau- Weilburg, Amt Gleiberg.

        Das Klehberg ist eine Schreibweise von Gleiberg !

        Gruss vom
        Schmid Max

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • Ditthardt
          Erfahrener Benutzer
          • 28.10.2010
          • 873

          #5
          Super, vielen Dank.
          Gruß, B a s t i a n
          ___________________________
          Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
          Margonin (Posen): Draheim
          Raum Kolmar (Posen): Saegert
          Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
          Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
          Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

          Kommentar

          Lädt...