Trauung 1787 Siegersdorf Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung 1787 Siegersdorf Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siegersdorf Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier eine Trauung von 1787 aus Siegersdorf Niederösterreich.

    Februar
    den 6.

    Copulans
    Amadau Pölzel
    Cooperator

    31

    Mathias Nüßl
    Sohn des Martin
    Nüßl Mitnachbar
    in Zillingsdorf
    ....Maria Anna
    ......
    uxor

    31

    Katharina geboren des
    Ignaz Gruber
    Mitnachbar in
    Siegersdorf....
    .........
    uxor

    30

    Sponsi
    Simon
    Nüßl

    Mitnachbar
    in Zillingsdorf

    Sponsa
    Georg Ungerböck
    Mitnachbar in
    Siegersdorf

    Könnte mir bitte jemand mit den Lücken weiter helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29984

    #2
    Hallo Carmen,

    ich lese:

    Februar
    den 6.

    Copulans
    Amadaeus Pölzel
    Cooperator

    31

    Mathias Nüßl (ich lese eher Neißl, die u sehen anders aus)
    Sohn des Martin
    Nüßl(Neißl?) Mitnachbar
    in Zillingsdorf
    sel. und Maria
    Anna sel.(seelig)
    uxoris

    31

    Katharina geborne des
    Ignaz Gruber
    Mitnachbar in
    Siegersdorf sel.
    und Eva
    uxoris

    30

    Sponsi
    Simon
    Nüßl(Neißl?)

    Mitnachbar
    in Zillingsdorf

    Sponsa
    Georg Ungerböck
    Mitnachbar in
    Siegersdorf
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo Carmen!

      Christine hat Recht, es heißt eindeutig Neißl.
      Das passt aber, wenn du nach Neußel suchst - da ist Neißl nur eine andere Schreibweise.

      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        vielen Dank für eure Hilfe. Da schwanken wirklich die Schreibweisen. Das ist schon bei der Tochter sowie beim Enkelkind immer anders. Aber ich muss auch aufpassen weil das Taufbuch nur eine Abschrift ist. Und da habe ich jetzt schon Fehler gefunden. Und zwar steht bei der Taufe der Tochter beim Vater der Mutter ein Peter Gruber drin. Aber in der Trauung hier steht ja eindeutig Ignaz Gruber. Ist alles ein bisschen komisch. Die Bücher enden in der Pfarre sowieso schon 1784 und da sind es so viele Stränge von der Familie meiner Oma muss jetzt auch aufpassen das ich nicht durcheinander komme.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29984

          #5
          Hallo Carmen,

          evtl. ist er ja auf Peter Ignaz getauft.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #6
            Hi,

            kann möglich sein das er Peter Ignaz hieß. Nur kann ich das nicht mehr wirklich überprüfen weil die Matriken erst 1784 beginnen. Ich bekomme also nicht mal mehr den Taufeintrag von der Braut. Beim Bräutigam sieht es besser aus weil er aus Zillinsdorf kam und da gehen die Matriken bis 1689.
            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            Lädt...
            X