Veronika, Krs. Schubin, 1832-1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    [gelöst] Veronika, Krs. Schubin, 1832-1865

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832-1865
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Veronika, Krs. Schubin


    Hallo zusammen,

    durch einen glücklichen Zufall konnte ich in einem online verfügbaren Kirchenbuch einige Ahnen ausfindig machen.

    Um jedoch weitere familiäre Verhältnisse klären zu können, würde ich mich freuen wenn es (erneut ;-)) fleißige Helfer gibt, welche mir bitte hierbei helfen könnten!

    Bild 1 (AugustArndt):
    August Arndt _ ?
    Wilhelmine Fleming _ ?

    Bild 2 (AugustArndt2):
    Beide unserer?.... leben die Eltern?
    ...Einwilligung... majorenn... Eltern?

    Bild 3 (JJArndt):
    Johann Jacob Arndt _
    in Veronica und Anna Justine Höft, Tochter des ... Jacob Höft in Veronica
    _ 32 / 17
    Angehängte Dateien
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • tvogel17
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2010
    • 512

    #2
    Hallo Apex,

    hier meine Lesung:

    August Arndt, Wirth
    Wilhelmine Flemming, Frau

    Beide unverheirathet; Braut leben die Eltern.
    25/21
    Ev. / ev.
    Braut mit väterlicher Einwilligung; Brtg. majorenn u. ohne Eltern.

    Johann Jacob Arndt, Lehrer in Weronica mit Anna Justina Höft, … T. des Kolonisten Jacob Höft in Weronica.
    In der Kirche.
    Wittwer / Jungfer

    Gruß

    Thomas

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10846

      #3
      Hallo.
      Ich lese dasselbe.
      MfG Marina

      Kommentar

      • Concilla
        Erfahrener Benutzer
        • 21.08.2009
        • 599

        #4
        Gibt es denn auch einen Link zu dem online verfügbaren Kirchenbuch? Würde mich sehr interessieren!

        Kommentar

        • Apex
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 634

          #5
          Hallo Thomas und Marina,
          hallo Concilla,

          vielen Dank für die Hilfe!
          Und ja - der Dank geht an tvogel17 für den Link:



          Gruß,
          Dominik
          Immer an Informationen zu
          Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
          Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
          Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
          interessiert. :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X