Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch Allfeld 1811-1867, dt. Kurrentschrift
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Allfeld, Kreis Mosbach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Allfeld, Kreis Mosbach
1: Im Jahr Eintausend achthundert fünf und zwanzig, den sieben
2: und zwanzigsten Tag des Monats Juni, vormittags neun Uhr
3: ist dahier in Allfeld gebohren und den folgenden Tag nach
4: mittags ein Uhr getauft worden Maria Eva eine un
5: eheliche Tochter der Genofeva Hegele, eheliche ledige Tochter
6: des verlobten hiesigen

7: Anton hegele, und dessen ebenfalls verlobten Ehefrau
8: Magdalena gebohrene Groß; Zeugen sind Michael

9: ?? und Simon Hegele, dessen Ehefrau Maria Eva ge-
10: bohrene Kohler Pathin des Kindes ist, beide Bürger
11: und Akersleuthe von hier.
12: Allfeld den 28. Juni 1825. Pfarrer Steiner.
Falls der Beruf in Zeile 6 tatsächlich Feurfaß sein sollte, so wäre ich dankbar wenn mir diesen jemand erklären könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus und liebe Grüße
Kommentar