Bitte um Hilfe Polnisch -Deutsch - Heiratsurkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    [gelöst] Bitte um Hilfe Polnisch -Deutsch - Heiratsurkunden

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Nr.5 , 19 u. 8
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Godynice


    Liebe Helfer,
    ich möchte hier um Übersetzung von 3 Heiratsurkunden bitten
    Allen Übersetzern im vorraus ein herzlichen Dank .

    Mit freundlichen Grüßen Grünfink
    Angehängte Dateien
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Im Jahre 1816 ,am 3.2. , vor uns dem Pfarrer von Brzegnia , dem Beamten des Standesamtes von Brzegnia in der Wojewodschaft Kalisz im Bezirk Sieradz , erschien Franciszek Gwiazda , Junggeselle , anhand der uns vorgelegten Urkunden , Auszüge aus den Kirchenbüchern von Godynice 22 Jahre alt , Sohn von Paul und Katarzyna Gwiazda wohnend auf dem Land in Godynice . Es erschien ebenfalls die Jungfrau Agata Ubyszanka 18 Jahre alt , anhand der uns vorgelegten Urkunden, Auszüge aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde Godynice , Tochter von Wojciech und Maryanna Ubycki Landwirt auf dem Lande wohnend in Pustkowice genannt Gold. Die erschienene Seite gibt uns auf , das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit zwischen Ihnen eintreten , so die Aufgebote die vor dem Haupttor unseres Gemeindehauses ausgerufen wurden , so das Erste am 21. und das Zweite am 28. des Monats Januar um 12 Uhr Vormittags des laufenden Jahres . Es kam zu keinen Hemmnissen der ausgerufenen Hochzeit .Wir erklärten aus den alten Akten , welche die Formalitäten und Aktivitäten anzeigen , und die Anforderungen des Rechts bewahren soll.
    In Anlehnung an die vorgenannten Forderungen und
    nach dem Vorlesen der Seiten aller wichtigen Papiere vor den Zeugen , wie auch den Eintrag des 6 Kodex Napoleons im Titel über die Ehe , baten wir die zukünftige Ehefrau und den zukünftigen Ehemann ob sie sich miteinander vereinigen wollen , so antwortete jeder getrennt voneinander , ja das ist Ihr Wille.
    So bezeugen wir im Namen des Rechts , das Franciszek und Agata vereint sind mit dem Knoten der Ehe.
    Das Alles schrieben wir in die Akten im Beisein von Marek Grzonke 41 Jahre alt , Lukasz Murnicki 50 Jahre alt ,Walenty Gwiazda 51 Jahre alt und Stanislaus Gwiazda 70 Jahre alt Landwirte in Godynice wohnend. Danach wurde der vorliegende Akt den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben . die Zeugen konnten nicht schreiben
    Das andere kommt noch
    Gruß Robert

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hochzeitsakt von Jan Gwiazda, Junggeselle und Maryanna Strzelecka Witwe , nach den Aufgeboten -----GODYNICE—
      Im Jahre 1817 am 23.10. vor uns dem Pfarrer der Pfarrgemeinde Brze.. und Beamter des Standesamtes der Gemeinde Godynice im Powiat Sieradz im Departement Kalisz . Es erschien Jan Gwiazda Junggeselle 24 Jahre alt , anhand der vorgelegten Urkunden , Auszügen aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde in Godynice , Sohn von Piotr Gwiazda und der Maryanna Szube verheiratete Gwiazda in Godynice wohnend Bauern in Assistenz der Eltern , welcher noch bei den Eltern lebt .
      Ebenso Maryanna Strzelecka Witwe 26 Jahre alt , anhand der vorgelegten Urkunden , Auszüge aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde von Unikowa , Tochter von Walentyn Strzelecki und Brygida geborene Wilk (Wolf) verheiratete Strzelecki in …. wohnend Bauern ,in Assistenz ihrer Eltern , welche bisher bei den Eltern wohnt . Die Aufstellende Seite gibt uns auf das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit zwischen Ihnen eintreten , so die Aufgebote die vor dem Haupttor unseres Gemeindehauses ausgerufen wurden , so das Erste am 9.10. und das Zweite am 16.10. des laufenden Jahres . Es kam zu keinen Hemmnissen der ausgerufenen Hochzeit .Wir sehen den Beistand der Eltern ihre Zustimmung zu dieser Hochzeit , und die Rechtsformalitäten wurden aufgeschrieben.
      In Anlehnung an die vorgenannten Forderungen und
      nach dem Vorlesen der Seiten vor den Zeugen aller wichtigen Papiere , wie auch den Eintrag des 6 Kodex von Polen im Titel über die Ehe , baten wir die zukünftige Ehefrau und den zukünftigen Ehemann ob sie sich miteinander vereinigen wollen , so antwortete jeder getrennt voneinander , ja das ist Ihr Wille.
      So bezeugen wir im Namen des Rechts , das Jan Gwiazda Junggeselle und Maryanna Strzelecka Witwe vereint sind mit dem Knoten der Ehe.
      Das Alles schrieben wir in die Akten im Beisein von Piotr Gwiazda 70 Jahre alt der Vater des Junggesellen und Paul Tomczyk 50 Jahre alt , Marek Tomczyk 40 Jahre alt und Anton Puck 30 Jahre alt , alle in Godynice wohnend Bauern ..
      Danach wurde der vorliegende Akt den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben . die anderen am Akt beteiligten konnten nicht schreiben.



      Hochzeitsakt von Piotr Gwiazda, Witwer und Franciska Srulka Witwe , nach den Aufgeboten -----GODYNICE—
      Im Jahre 1817 am 30.6. vor uns dem Pfarrer der Pfarrgemeinde Brzeznio und Beamter des Standesamtes der Gemeinde Godynice im Powiat Sieradz im Departement Kalisz . Es erschien Piotr Gwiazda Witwer 60 Jahre alt , anhand der vorgelegten Urkunden , Auszügen aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde in Godynice , Sohn des verstorbenen Paul Gwiazda und der Jadwiga Gwiazda geborene Lukowska in Godynice wohnend Bauern in Assistenz eines Freundes der bei ihm auf der Landwirtschaft wohnt.
      Ebenso Franciska Srulka Witwe 40 Jahre alt , anhand der vorgelegten Urkunden , Auszüge aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde von Godynice, Tochter des verstorbenenVaters Franciskus und der Giertrud geborene Ubycka verheiratete Srulka in Godynice wohnend Bauern ,in Assistenz eines Freundes , welche bei Wawrzyn Karbowski wohnt . Die Anwesende Seite gibt uns auf das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit zwischen Ihnen eintreten , so die Aufgebote ausgerufen wurden , so das Erste am 15.6.. und das Zweite am 22.6. des laufenden Jahres . Es kam zu keinen Hemmnissen der ausgerufenen Hochzeit .Wir sehen den Beistand der Freunde ihre Zustimmung zu dieser Hochzeit , und die Rechtsformalitäten wurden aufgeschrieben.In Anlehnung an die vorgenannten Forderungen und nach dem Vorlesen der Seiten vor den Zeugen aller wichtigen Papiere , wie auch den Eintrag des 6 Kodex von Polen im Titel über die Ehe , baten wir die zukünftige Ehefrau und den zukünftigen Ehemann ob sie sich miteinander vereinigen wollen , so antwortete jeder getrennt voneinander , ja das ist Ihr Wille.
      So bezeugen wir im Namen des Rechts , das Piotr Gwiazda und Franciska Srulka Witwe vereint sind mit dem Knoten der Ehe.
      Das Alles schrieben wir in die Akten im Beisein von Paul Tomczyk 60 Jahre alt als Schwager und Tomasz Grzanke 40 Jahre alt als Bruder des alten Ehepaares , nichtsdestoweniger Blazej Ubycki 30 Jahre alt als Bruder und Wawrzyn Karbowski 60 Jahre alt als Onkel, der Neuvermählten alle in Godynice wohnend , Bauern.
      Danach wurde der vorliegende Akt den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben . die anderen am Akt beteiligten konnten nicht schreiben.

      Es sieht so aus als wenn es unterschiedliche Familien sind
      Gruß Robert
      Zuletzt geändert von zula246; 16.10.2013, 02:10.

      Kommentar

      • Grünfink
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 236

        #4
        Danke

        Hallo Robert ,
        vielen Dank für Deine Übersetzung
        Ja ,irgendwie ist es ein anderer Familienzweig, aber mal
        sehen was noch kommt.
        Nochmals vielen Dank für Deine wiederholte Hilfe ,und als
        ""freundliche"" Ankündigung und die bitte mir auch weiterhin
        zu helfen .

        Mit freundlichen Grüßen Heiko

        Kommentar

        Lädt...
        X