Text auf Rückseite von Foto Metz Bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonja2012
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2012
    • 144

    [gelöst] Text auf Rückseite von Foto Metz Bremen

    Quelle bzw. Art des Textes: Rückseite auf Foto
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1880 - 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ??


    Könnte mir bitte jemand den Text auf der Rückseite dieses Bildes übersetzen ?
    Es ist vom Fotostudio METZ - Bremen und ich schätze den Zeitraum so ca. von 1880 - 1900 es war im Album meiner Urgroßmutter, die 1876 geboren wurde, vielen Dank jetzt schon.
    Sonja
    Angehängte Dateien
  • Bia
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 338

    #2
    Hallo Sonja,

    ich fang einfach mal an:

    "Es tut mir sehr leid, daß ich Ihnen kein besseres Bild schicken kann, ... ich bin ... noch im ..."

    Dann verließen sie mich.... Sorry
    Viele Grüße
    Bianca

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Es thut mir sehr leid, daß ich Ihnen
      kein besseres Bild schicken kan,
      denn ich bin bloß noch im Besitz
      von diesem. K.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Sonja2012
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2012
        • 144

        #4
        Blitzlösung !!

        vielen Dank, das ging ja schnell !!
        Schade, dass der junge Mann seinen Namen nicht verraten hat.
        Darauf hatte ich noch gehofft.
        So bleibt der Verehrer von Ur Oma doch unbekannt !!
        Nochmals Danke,
        lieben Gruß, Sonja

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          Hallo Sonja,

          ergänzend noch: das Fotostudio E. Bremen war in Metz, der Hauptstadt Lothringens. Nach dem Krieg 1870/71 lag in Metz eine große deutsche Garnison. Dort dürfte der Verehrer Deiner Urgroßmutter als Soldat stationiert gewesen sein. Experten können an Hand der Uniform vermutlich das Regiment identifizieren. Es empfiehlt sich deshalb eine Anfrage in einem militärgeschichtlichen Forum.

          Das Foto gehört zu den sogenannten Carte de Visite, dürfte gegen Ende des 19. Jh. entstanden sein. Referenzbeispiele vom gleichen Atelier findest du beim googlen: https://www.google.de/#q=fotoatelier...bremen%22+metz

          Leider gibt in der großen Datenbank bei genwiki zu historischen Fotostudios keinen Eintrag für dieses Atelier:


          Gruß

          Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          Lädt...
          X