Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Köthen
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Köthen
Guten Tag
wer kann mir helfen mit lesen dieser Urkunde.
Vielen Dank aus Holland,
Tim van Luttikhuizen
Nr. 292
??? nr 295
Cöthen, am neunten
Okotber tausend neunhundert ???
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke
Der Egeschliessung:
1. Der ??? Friedrich Franz Otto Thielick,
Der Persönlichkeut nach
bekannt,
Religion, geboren am zwölften
September des Jahres tausend achthundert
?? und neunzig zu Köthen, Geburtsregister Nr. 453
Und ??? in Köthen, wohnhaft in Köthen, # ??
?? 12
Sohn de
wohnhaft
2. Die ??? Wolf, ???
Der Persönlichkeut nach
Bekannt,
Religion, geboren am ?? ten
Oktober des Jahre tausend achthundert
Fünf uind ??? zu Eddertiz, ???? Nr. 46,
??? wohnhaft in Cöthen, ???
strasse 26
Tochter
wohnhaft
In
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. Der ? Franz Thielicke,
Der Persönlichkeut nach
Bekannt,
49 Jahre alt, wohnhaft in Cöthen Luisenstrasse 12
4. Der ?? Friedrich Wolf,
Der PErsönlichkeut nach
Bekannt,
51 Jahre alte, wohnhaft in Cöthen, ?/ Strasse 26
?? 44.
Der Standesbeamt richtete an die Verlobten einzeln und
nacheinander die Frage:
ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen.
Die Verlobten bejahten diese Frage, und der Standesbeamte
sprach hierauf aus,
daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuches nunmehr
rechtmässig verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Otto Thielicke
Elise Thielicke geborene Wolf
Franz Thielicke
Friedrich Wolf
Der Standesbeamte
??????
???
???
Kommentar