Benötige Lesehilfe für Geburtsurkunde aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thoboe
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2008
    • 169

    [gelöst] Benötige Lesehilfe für Geburtsurkunde aus

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eschbach, Calw, Baden-Württemberg


    Liebe Mitforschenden,

    ich hoffe sehr, dass mir wieder jemand bei einer alten Urkunde aus dem Jahre 1916 weiter helfen kann, da ich die altdeutsche Schrift nicht gut lesen kann.

    Es handelt sich diesmal um einen Ur-Großfahre namens Joseph Scherer, welcher angeblich am 15.09.1916 in Eschbach bei Calw geboren wurde.

    Die Eltern von ihm sind mir unbekannt. Umso interessanter ist diese Geburtsurkunde für mich.

    Der Randvermerk soll wohl ein Eheeintrag sein, welchen ich nicht nachvollziehen kann.
    Laut meinen Unterlagen müsste er am 20.09.1947 Frau Hilda Paula Huber in Wallburg bei Ettenheim geheiratet haben.

    Mal schauen, was die Urkunde hier ergibt.
    Ich wäre Euch also sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.

    Vielen Dank

    VG Thoboe
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Thoboe

    Der Scan handelt von der Geburt einer Rosa Kaspar.

    Kein Scherrer zu lesen.

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Thoboe
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2008
      • 169

      #3
      Uuuups.
      Da hat mir die Tanbte vom Standesamt Ettenheim aber was anderes gesagt.
      Ich selbst kann es leider nicht lesen.

      Aber egal.
      Rosa Kasper ist mir auch bekannt.
      Ist sogar noch eine Genaration älter.

      Kommentar

      • Thoboe
        Erfahrener Benutzer
        • 27.11.2008
        • 169

        #4
        folgendes weiss ich zu Rosa Kasper.

        Geburt: 31.08.1884 in Wallburg bei Ettenheim
        Hochzeit: 01.12.1913 mit Josef Huber in Wallburg bei Ettenheim
        Tod: 11.07.1970 in Wallburg bei Ettenheim

        Auch hier wären die Daten ihrer Eltern hoch interessant

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo Thoboe

          Ich lese:

          Nr. 16
          Wallburg den 31. August 1884 Kaspar Rosa
          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute
          der Persönlichkeit nach bekannt
          Eduard Kaspar Landwirth
          wohnhaft zu Wallburg katholischer Relegion und zeigte an
          daß von der Monika Kaspar geborene Herr seiner Ehefrau
          katholischer Relegion wohnhaft bei Ihm in seiner Wohnung
          zu Wallburg am einundgreißigsten August des Jahres tausendachthundertachtzigund vier vormittags um sieben Uhr
          ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei welches
          den Vornamen Rosa erhalten habe.

          Unterschrieben Eduard Kaspar

          Der Vermerk rechts unten bezieht sich meiner Meinung nach
          auf den Sterbeeintrag von Rosa
          und zwar Nr. 4 am 11.07.1970 in Wallburg

          MfG

          Alfred
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • Thoboe
            Erfahrener Benutzer
            • 27.11.2008
            • 169

            #6
            Ja, der Vermerk stimmt mit meinen Unterlagen überein.
            Mich würde nur interessieren ob der Mädchenname der Mutter "Herr" wirklich stimmt.
            Gibt es noch weitere Meinungen?

            Vielen Dank erstmal Alfred, hast mir sehr geholfen!

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #7
              Der FN ist Kasper.
              Bei der Mutter lese ich auch Herr.
              Und bei den "Mormonen" heißt sie auch so: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N23L-5J9 und https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4Y8-CPV
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29991

                #8
                Hallo,

                ich lese ebenfalls Herr.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Thoboe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.11.2008
                  • 169

                  #9
                  Vielen Dan k für die Bemühungen an Euch alle!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X