Geburtsurkunde Anastasia Schwarz in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 619

    [gelöst] Geburtsurkunde Anastasia Schwarz in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prinzbach / Baden-Württemberg


    Hallo zusammen,
    ich habe hier eine Geburtsurkunde von Anastasia Schwarz in Latein die ich nicht lesen kann. Ich weiß nur, dass die Mutter Maria Anna Schwarz und das Kind unehelich ist.
    Über Hilfe bei der Übersetzung wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Peter
    Angehängte Dateien
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Rand:
    Anastasia Schwarz unehelich

    Ihm Jahre des Herrn 1815 am 27 April
    wurde geboren und vom Unterzeichneten getauft
    die Anastasia , uneheliche Tochter der
    Anna Maria Schwarz, ledige Tochter des verstorbenen
    Fridolin? Schwarz, Bürgers und Schusters von hier
    und dessen Ehefrau Agneta? Schätz?
    Pate war Paul Schwarz, Bürger und Schuster von hier
    Patin war Anastasia Schwarz, Schwester der Kindsmutter.
    Unterschriften: Paulus Schwarz
    signum matrinae (Zeichen der Taufpatin) X
    Fleitzner? Pfarrer

    Einige Namen sind nicht sicher

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Peter G.
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2006
      • 619

      #3
      Hallo Max

      könnte die Agneta statt Schätz eventuell Schüle heißen. in dem Kirchenbuch habe ich schon Schüle gelesen aber keine Schätz.

      Mit netten Grüßen
      Peter
      Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        moin,
        ja es heisst Schüle.

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • Peter G.
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2006
          • 619

          #5
          Hallo Max,

          Vielen Dank für Deine Hilfe und Bestätigung.

          Gruß aus dem verregneten Querbach
          Peter
          Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

          Kommentar

          Lädt...
          X