Bitte um Lesehilfe zweier Traubucheinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe zweier Traubucheinträge

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda


    Liebe Schriftexperten,
    und hier noch zwei Einträge mit der Bitte zum entziffern.
    Vielen Dank
    Liebe Grüße
    Holger
    Angehängte Dateien
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Reckenstein, Hans Fried.
    Gottlob, Wirker, geb. 29. April
    1839 hier, S. d. verst. Wir-
    kers Christian Reckenstein
    u. d. verst. Ehefr. Rosina
    geb.Bock,

    Franz Lauf

    6. Februar 1892

    7. Februar

    Siebenter Februar Nachmittag 6 Uhr
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo aus Kiel,
      Bild I., leider nicht ganz gelöst:
      7
      Rockenstein Karl Fried[rich]
      Gottlob, Wirker, geb. 29. April
      1839 hier, S.d. [Sohn des] verst. Wir-
      kers Christian Rackenstein
      u.d. verst. Ehefr. Rosina
      geb. Bock
      Evang. Conf

      Hunold, Witwe, Karol.[ina/e]
      Wilehm[ine/a] Lina geb. Schrader

      6.
      Februar
      1892
      7.
      Februar
      Siebenter Februar Nachmittag 6 Uhr
      LG. Roland
      Zuletzt geändert von holsteinforscher; 09.10.2013, 14:07. Grund: Ergänzung
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Bild II.:
        107
        Räbel, Karl Wilhelm
        Hugo, Wikergeselle, ge. 20. Juli
        1864 hier, S.d. Wirkers
        Friedrich Gottlieb Julius Räbel
        u.d. Ehefrau Friederika Christina
        Amalia geb. Hoppe hier
        Evang. Conf.
        Schrader, Amalia Anna
        geb. 10. Dezember 1872 hier, Tochter
        des Wirkermeisters Wilhelm
        Schrader u.d. Ehefr.
        Therese geb. Kessler hier
        Evang. Conf.
        8
        Oktober
        1892
        2
        Oktober
        Achter
        Oktober
        Vormittag
        9 ¾ Uhr
        LG. Roland
        Zuletzt geändert von holsteinforscher; 09.10.2013, 07:51. Grund: Ergänzung
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Ja, der Roland war da z.T. deutlich besser als ich, z.B. hat er meinen Unsinn "Franz Lauf" nicht mitgemacht, sondern richtig "Evang. Tauf" gelesen.

          Noch zu 1):

          Der Ehemann heißt Karl Friedrich.

          Die Braut, die ich ganz übersehen habe, heißt
          Hunold, Wittwe Karel-Wilhelm Leia(?), geb. Schrader
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Bei 2) Lese ich am Anfang

            Räbel, Karl Wilhelm
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10880

              #7
              Guten Morgen.
              Ich denke, da steht nicht Evangelische Tauf sondern Evangelische
              Confession.
              Hunold lese ich auch.
              MfG Marina

              Kommentar

              • Forscherin
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2009
                • 690

                #8
                Bild 1

                Hallo,

                den Nachnamen würde ich als Rockenstein lesen, die Braut heißt Karol.[ine] Wilhelm.[ine] Lina und den Franz Lauf lese ich auch als Evang. Conf.[ession].
                tschüsss
                Sabine

                immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

                Kommentar

                • holsteinforscher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 2532

                  #9
                  Hallo aus Kiel,
                  ich habe die Ergänzugen/Korrekturen zusammengefaßt.
                  Sieht doch jetzt alles ganz hübsch aus...lach*.
                  LG. Roland
                  Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                  Roland...


                  Kommentar

                  • Forscherin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.10.2009
                    • 690

                    #10
                    Rockenstein

                    Hallo Roland,

                    sehr schön, aber ich bleibe bei der Lesart Rockenstein. Es sind ja viele o zum Vergleich im Text, die wenigen e stehen etwas "senkrechter".
                    tschüsss
                    Sabine

                    immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10880

                      #11
                      Hallo, Sabine.
                      Ich bin auch der Meinung, er heißt Rockenstein.
                      MfG Marina

                      Kommentar

                      • holsteinforscher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.04.2013
                        • 2532

                        #12
                        jepp, hab den Gutsten jetzt auch korregiert.
                        Hab die Lesung auch nicht angezweifelt, sondern
                        die Änderung wurde nicht übernommen.
                        LG. Roland
                        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                        Roland...


                        Kommentar

                        • Holger-erf
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.05.2011
                          • 453

                          #13
                          Hallo an Alle,
                          ihr seid einfach .
                          Herzlichen Dank für das ausklamüsern des Traueintrages
                          Viele liebe Grüße
                          Holger
                          Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X