Quelle bzw. Art des Textes:Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freischling/Waldviertel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freischling/Waldviertel
Liebe Lesehelfer,
ich brauche Eure Hilfe: Im Trauungseintrag des Matthias Schöber aus dem Jahr 1807 kann ich den Beruf des Brautvaters nicht entziffern. Er ist ein Bedienter (?), was davor steht ist für mich völlig unleserlich. Bitte helft mir. hier der Text des Eintrages:
„1807 den 15ten November ist der Mathias Schöber led. St. herrschaftlicher Wirthschafter zu Horn Nro 3, des Franz Schöber Schaafmeisters zu Horn und der Anna Maria, gebohrne Schofer [?] ehelicher Sohn, nach dreymaliger Verkündigung, mit der Catharina Gruber, led. St., des Paul Gruber … Bedienten, und der Elisabeth gebohren Gmainer, Frohsdorf + eheliche Tochter + Pfarre Lanzenkirchen, zur Trauung, in erstbenannter Pfarre, entlassen worden.
Franz Kronstorfer [?] l.f. Pfarrer „
http://www.matricula.findbuch.net/ph...20333&count=56
Gruß aus Wolfenbüttel, Pirol
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar