Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
Ort/Gegend der Text-Herkunft: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
Ort/Gegend der Text-Herkunft: KB
Hallo liebe Rätsellöser,
in einem KB habe ich folgendes gelesen (war in Schönschrift und es gab keine Zweifel beim Entziffern

...ist den 17. Juni a. c. von einer Tochter entbunden worden...
Erst dachte ich, es hieße sowas wie ante copularis (sorry, kann kein Latein), was ich als vorehelich deutete. Jetzt ist mir jedoch gerade aufgefallen, daß die Heirat bereits im April stattfand, also nischt mit vorehelich entbunden.
Wißt ihr was das a. c. in diesem Fall heißen könnte bzw. für welche lateinischen Worte es steht?
Vielen Dank im voraus und LG von Econ

Sorry, wenn diese Frage schonmal gestellt wurde oder ich im falschen U-Forum poste.
Kommentar