Suche ambitionierte Übersetzer eines gesamten Gerichtseintrages von 1901

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thoboe
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2008
    • 169

    [gelöst] Suche ambitionierte Übersetzer eines gesamten Gerichtseintrages von 1901

    Quelle bzw. Art des Textes: Amtsgericht Freiburg Elbe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freiburg a.d.Elbe
    Thema: Vormundschaftsfrage eines Kindes Tiedemann


    Ich weiss nicht, ob es evtl. zu viel veralngt ist aber anhand der zuletzt so tollen Erfahrungen bei Übersetzungen/Lesehilfen versuche ich jetzt auch hiermit mein Glück.
    Es handelt sich um einer (teuer erstandener) Gerichtsabschrift des Amtsgerichts Freiburg a.d. Elbe aus dem Staatsarchiv in STade.
    Es soll dort um einen Vormundschaftsfall eines meiner Vorfahren "Hinrich Theodor Tiedemann" (leider nur 24 Wochen alt geworden) zu handeln.
    Ich erhoffe mir weitere Informationen daraus, zu meinen Ur-Urgroßvater "Friedrich Moritz" der die Vormundschaft beantragt haben soll.
    Angehängte Dateien
  • Thoboe
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2008
    • 169

    #3
    Wieso ist der Beitrag auf gelöst?!?

    Kommentar

    • Christian Benz
      Administrator

      • 30.03.2003
      • 2990

      #4
      Hallo,

      wurde möglicherweise aus Versehen auf den Gelöst-Schalter geklickt? Egal, ich habe den Präfix wieder zurückgestellt.

      Diese Änderung kann man als Themenersteller auch selbst durchführen, so lange die Editierfrist nicht abgelaufen ist. Hierzu den ersten Beitrag ändern und in den erweiterten Bearbeitenmodus wechseln. Dann kann man beim Thementitel (links daneben) auch den Präfix beliebig von gelöst <-> ungelöst ändern.

      Schöne Grüße,
      Chris

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30158

        #5
        Hallo Thoboe,

        also ich war's nicht.
        Aber Chris hat ja schon eine mögliche Erklärung geliefert und zurückgesetzt.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30158

          #6
          Ich mach dann mal den Anfang.

          Für's nächste Mal solltest Du das ganze aber lieber auf mehrere Themen mit 3-4 Bildern (täglich 1-2 Themen) aufteilen als alle 17 Bilder in ein Thema zu packen. Normalerweise erhältst Du so schneller Hilfe.


          Bild 1 sollte zu lesen sein

          Bild 2 nur die handschr. Teile:
          Tiedemann, Anna Marie
          Dienstmagd unverehelicht
          Mindorf(?)
          -Blatt 1 -

          Heinrich Theodor
          geb. 19/1 01
          +

          Müllergeselle Heinrich
          Theodor Tiedemann in
          Mindorf - Blatt 3-

          Ja - Blatt 3-

          Bild 3
          Standes-Amt Drochtersen den 25ten Januar 1901
          An das Königliche Amtsgericht
          zu Freiburg / E.
          Die unverehelichte Dienstmagd Anne Marie Tiedemann
          wohnhaft zu N(??)indorf bei ihren eltern, luth. Rel
          Tochter des müllergesellen Heinrich Theodor Tiedemann in N(??)indorf
          ist am 19ten Januar 1901 in ihrer angegebenen Wohnung von einem
          uneehlichen Kinde männlichen Geschlechts entbunden worden, welches die Vornamen:
          Heinrich Theodor
          erhalten hat. Geburtsregister No 9 von 1901
          Behofs der einzuleitenden Bevormundung dieses Kindes zeige ich die dem
          Königlichen amtsgerichte hierdurch ergebenst an.
          Der Vater der Entbundenen ist noch am Leben.
          Der Standesbeamte
          Giese
          1. Schr an den Waisenrath
          wegen Inverschlagbrin-
          gung eines geeigneten
          Vormundes
          2. ......... nach 10 Tagen
          Fr. 26/1 01
          Kgl A.G. I
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #7
            Bild 4

            Freiburg a.d. Elbe den 26ten Januar 1901

            Es wird ersucht, hierunter einen geeigneten Vormund für das am 19ten
            Januar 1901 zu Nindorf
            geborene uneheliche Kind der unverehelichten Dienstmagd
            Anna Marie Tiedemann
            in Nindorf
            Namens Heinrich Theodor
            vorzuschlagen.
            ...
            -ist der Großvater noch am Leben, heißt Heinrich Theodor Tiedemann
            ist von Beruf Müllergeselle
            und wohnt in Nindorf b. D(?)rochtersen

            An den Gemeinwaisenrath Herrn Hofbesitzer
            Adolf Nagel
            in
            Thei_brügge
            b. Drochtersen

            An das Amtsgericht
            Vorgeschlagen wird als Vormund
            der Großvater Heinrich Theo-
            dor Tiedemann Müllergeselle
            zu Nindorf b. Drochtersen
            Der Waisenrath

            und noch einige Amtsvermerke
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30158

              #8
              Bild 5

              An
              Königliches Amtsgericht I
              Freiburg
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Thoboe
                Erfahrener Benutzer
                • 27.11.2008
                • 169

                #9
                Bis hierhin schon mal super. Vielen Dank!
                Leider noch ohne neue Erkenntnisse, ausser das die Vormundschaftsverhandlung am 26.01.1901 war.

                Mein derzeitiger Kenntnissstand ist:

                Großvater:
                Heinricht Theodor Tiedemann (*??? in Nindorf,Dorchtersen, oo???, +???)

                Großmutter:
                ???

                Tochter:
                Anna Maria Caroline Tiedemann (*???, oo???, +???)


                Enkel1:
                Hinricht Theodor Tiedemann (19.01.1901 in Nindorf, +11.07.1901 in Nindorf)
                - evtl. verh. mit Friedrich Moritz
                - wurde von Heinrich Theodor Tiedemann adoptiert (dieser Fall hier!)

                Enkel2:
                Anna Auguste Johanne Tiedemann (14.07.1908 in Hamelwörden, oo 24.01.1931 in Stade mit Johann Kreit, +22.07.1986 in Stade)
                - wurde von Friedrich Moritz adoptiert

                Kommentar

                • Forscherin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.10.2009
                  • 690

                  #10
                  Ergänzungen

                  Hallo Thoboe,

                  in den Unterlagen lese ich nichts zu einem Friedrich Moritz, nur der Vater des unehelichen Kindes wird genannt: Johann von Holt, Dienstknecht zu Hollerdeich bei Claus Rath, 27 Jahre alt. Dieser wird vom Großvater auf Zahlung der Alimente verklagt, weil er nicht zahlen will. Die Klage wird abgewiesen, weil die Tochter im kritischen Zeitraum auch mit anderen Männern geschlechtlich verkehrt hat.

                  Großvater:
                  Heinrich Theodor Tiedemann (*??? in Nindorf,Dorchtersen, oo???, +???)

                  Großmutter:
                  keine Angaben

                  Tochter:
                  Anna Maria Caroline Tiedemann (*???, oo???, +???)

                  Enkel1:
                  Hinrich Theodor Tiedemann (19.01.1901 in Nindorf, +11.07.1901 in Nindorf)
                  - wurde von Heinrich Theodor Tiedemann adoptiert (dieser Fall hier!): nein, der Großvater Heinrich Theodor Tiedemann erhält die Vormundschaft!
                  tschüsss
                  Sabine

                  immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 30158

                    #11
                    Hallo Sabine,

                    Deine Erkenntnisse wären wohl im regionalen Unterforum besser aufgehoben, vielleicht hat jemand Anschlüsse.

                    Da hier wohl niemand weitermachen will, erbarme ich mich nochmal.


                    Bild 6

                    Kgl. Amtsg. Freiburg Dorchtersen, den 16ten Februar 1901
                    Gegenwärtig:
                    Amtsrichter Latt(?)mann
                    als Richter

                    Es erschien
                    Müllergesell Heinrich
                    Theodor Tiedemann
                    in Nindorf

                    1. ... Die Persönlichkeit des Erschienenen
                    wurde durch die Vorlage seines
                    Land.... legitimiert

                    2. ...
                    v. Gemeindevorsteher
                    3. Vorlage nach 3 Mo-
                    naten
                    Fr. 16.II.01
                    d. A(?) _ I
                    d

                    für das minderjährige Kind
                    der Dienstmagd anna
                    Marie Tiedemann
                    Namens Heinrich Theodor
                    get. 19. Januar 1901
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 30158

                      #12
                      Bild 7 links

                      ...
                      Es wurde deshalb zu treuer ...
                      ..verpflichtet und erklärte:
                      Der Vater ist der Dienst-
                      knecht Johann v. Holt
                      in Holla.......(??) da er
                      sich weigert zu gesten
                      werde ich heute ihn ver-
                      klagen
                      Vorgelesen genehmigt
                      Lattmann


                      Bild 7 rechts

                      Der Müllergeselle Heinrich Theo-
                      dor Tiedemann in Nindorf
                      ist zum Vormunde für das minderjährige
                      Kind der Dienstmagd Anna
                      Marie Tiedemann zu Nindorf
                      Namens Heinrich Theodor, geb.
                      19. Januar 1901
                      bestellt

                      Freiburg/E. den 16ten Febr. 1901
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 30158

                        #13
                        Bild 8

                        Geschehen Königl. Amtsgericht Freiburg/E.
                        Abth I auf dem Gerichtstage in
                        Drochtersen am 2. März 1901

                        Gegenwärtig
                        Amtsrichter Lattmann
                        Kanzleirath Lüket(?)

                        In der Tiedemannschen
                        Vormundschaft
                        erscheint Vormund
                        und trägt vor: Die
                        Klage gegen den an-
                        geblichen Schwänge-
                        rer von Holt ist
                        am 27. Febr. d. J. vom
                        Amtsgericht Freiburg
                        abgewiesen worden,
                        weil der Beklagte
                        durch Zeugen nach-
                        wies, daß Mündel-
                        mutter in der kriti-
                        schen Zeit mit mehreren
                        Männern geschlechtlich
                        verkehrt hat.
                        Vorgel. genehmigt
                        beglaubigt
                        Unterschriften
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 30158

                          #14
                          Bild 9

                          Kgl. StA Drochtersen, den 11. Juli 19014
                          70
                          Meldreg. 15

                          ..
                          zu Freiburg a/E.

                          Das von der unverehel. Dienstm. Anna
                          Marie Tiedemann in Nindorf
                          am 19. Januar 1901 außerehelich geborene Kind mit Namen
                          Heinrich Theodor ist am 11. Juli 1901 in Nindorf
                          gestorben (Sterbereg. N. 41 von 1901)
                          ...
                          Der Standesbeamte
                          ..
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 30158

                            #15
                            Bild 10

                            1. Vormundschaft löschen
                            2. Nachricht an
                            a. ....rat
                            b. Gemeindevorstand

                            Fr. 12.7.01
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X