Bitte um Lesehilfe Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Illiana
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2013
    • 191

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Trauung

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1943
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern


    Hallo zusammen,
    könntet ihr noch ergänzen/korrigieren:

    1. Vater des Mannes: Eismann Josef?
    ??? , ---rest ist klar---

    2. Mutter des Mannes: Eismann, geb. ??? , ??? Anna
    ???, Waldthurn, r. katholisch
    Waldthurn, 8. Juli 1879, Waldthurn 128

    3. Vater der Frau: Maßfeller, Anton
    ???arbeiter, Engers, katholisch
    ???, 11. März 1868

    4. Mutter der Frau: Maßfeller, geb. Weiler?, Maria
    ???, ---rest ist klar----

    Vielen Dank fürs lesen schon mal
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Illiana,

    1. Vater des Mannes: Eismann Josef
    Schuhmacher, ---rest ist klar---

    2. Mutter des Mannes: Eismann, geb. Sch..ller , Katharina Anna
    Schuhmachersehefrau, Waldthurn, r. katholisch
    Waldthurn, 8. Juli 1879, Waldthurn 128

    3. Vater der Frau: Maßfeller, Anton
    Hüttenarbeiter, Engers, katholisch
    Caan, 11. März 1868

    4. Mutter der Frau: Maßfeller, geb. Weiler, Maria
    Hüttenarbeitersehefrau, ---rest ist klar----
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Illiana
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2013
      • 191

      #3
      Vielen Dank... also auf Schuhmacher bin ich schon nicht in der Geb.urkunde der Braut gekommen... da hät ich noch ewig gerätselt

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        2. Mutter des Mannes: Eismann, geb. Sch..ller , Katharina Anna
        hier lese ich: SCHELLER
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Illiana
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2013
          • 191

          #5
          Hallo,

          etwas spät noch mal danke und noch eine Frage:

          bei Punkt 2, was für ein Jahr Eheschließung lest ihr? Also 17. April 1910?

          Kommentar

          Lädt...
          X