Polnische Heiratsurkunde 1862 - 3 Teile - bitte um Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2864

    [gelöst] Polnische Heiratsurkunde 1862 - 3 Teile - bitte um Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Hallo zusammen,

    kann mir jemand die beigefügten 3 Teile der Heiratsurkunde übersetzen?

    Es ist insgesamt eine Urkunde :-)

    Viele Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo

    Es geschah in Pabianice am 11.2.1862 um 4 Uhr Nachmittags.
    Uns wurde bekannt im Beisein von Michael ..rank? Okupnik in Starowagora 40 Jahre alt , ebenso Krystyan Ulrich Okupnik aus Starowagora 33 Jahre alt , das am Heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Wilhelm Kirsch Junggeselle in Starowagora wohnend , Bauer geboren in Grabienic am 12.2.1843 von Daniel un d Anna Krystyna geborene ... verheiratete Kirsch , Bauer verstorben , 18 Jahre vollendet ,und der Jungfrau Justyna Kirsch , Tochter von Gottfryd und Urszula geborene Fromberg verheiratete KirschLandwirte verstorben ,17 Jahre alt geboren in Maximilianow in Starowagora in Diensten geblieben .
    Der Hochzeit gingen drei Aufgebotevoraus in der Pfarrgemeinde von Pabianice an den Tagen ,am 19.,am 26.1. und am 2.2.des laufenden Jahres ,wie auch die Erlaubnis der Anwesenden des Hochzeitsaktes und der Vormunde der Neuvermählten , zu Hemmnissen der Hochzeit kam es nicht. Die Neuvermählten bezeugten keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben.Der Akt wurde den Neuvermählten und Zeugen vorgelesen und nur von uns unterschrieben , keiner der Anwesenden konnte schreiben.


    Die fehlenden Namen kannst vielleicht Du besser einordnen
    Gruß Robert

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2864

      #3
      Hallo Robert,

      vielen herzlichen Dank :-)

      Viele Grüße
      Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X