Polnischer Heiratseintrag 1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kiralaila
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2012
    • 101

    [gelöst] Polnischer Heiratseintrag 1853

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dabie


    Hallo liebe Helfer
    hier einen Eintrag von 1832 in Dabie mit der Bitte um Übersetzungshilfe

    Vielen Dank
    Renate
    Angehängte Dateien
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo


    Es geschah in Dombie am 3./15.10.Nachmittags um 3 Uhr des Jahres 1853.
    Uns wurde bekannt im Beisein von Jan Milbrat ? Schankwirt in Xawerow wohnend 38 Jahre alt und Jan Ju...? Okupnik in Kempin wohnend 36 Jahre alt ,der Onkel des Neuvermählten,
    das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Wilhelm Schlender , Junggeselle , evangelisch , Lehrling des Berufs des Schuhmachers in Xawerow wohnend 21 Jahre alt , Sohn des verstorbenen Jakob Schlender , gewesener Okupnik in Xawerow und seiner noch lebenden Ehefrau Anna Krystyna geborene Klatt in Xawerow wohnend , geboren in Xawerow und der Jungfrau Wilhelmine Jesse ? evangelisch in Xawerow wohnend 18 Jahre alt , Tochter des verstorbenen Michael Jessicki? Tagelöhner in Borkach und seiner noch lebenden Ehefrau Anna Krystyna geborene Kryger in Xawerow wohnend geboren in Borku.
    Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus , in der hiesigen evangelisch augsburgischen Kirche am 23.8./4.9. ,am 30.8./11.9. und am 6.9./18.9. des laufenden Jahres , sowie die mündliche Erlaubnis der Mütter der Neuvermählten , es kam zu keinen Hemmnissen . Die Neuvermählten bezeugten keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben. Die Neuvermählten und Zeugen konnten nicht schreiben .Vorgelesen und unterschrieben.
    Gruß Robert

    Kommentar

    Lädt...
    X