Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Seeben (Kirche Bombeck) Altmark
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Seeben (Kirche Bombeck) Altmark
Neue Frage, liebe Helfer:
den 31ten Jan des Nachts ist des jungen Ackermanns in
Eversdorff Jürgen Heinrich Tiemanns Ehefrau
von der ersten jungen Tochter entbunden, und
darauf dem 23 Febr: getauffet. Gevattern sind
1) Elisabeth Nievers ? ? ? Eversdorff
2) Catharina Dorothea Schlesen [?] der Mutter Schwester
3) J[un]gf[rau] Anna Dorothea Lüers aus Kleinen Gerstedt
Nom: Elisabeth Dorothea
Eversdorff Jürgen Heinrich Tiemanns Ehefrau
von der ersten jungen Tochter entbunden, und
darauf dem 23 Febr: getauffet. Gevattern sind
1) Elisabeth Nievers ? ? ? Eversdorff
2) Catharina Dorothea Schlesen [?] der Mutter Schwester
3) J[un]gf[rau] Anna Dorothea Lüers aus Kleinen Gerstedt
Nom: Elisabeth Dorothea
Kommentar