Bitte ein paar Lücken ergänzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betzyfraitag
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2013
    • 168

    [gelöst] Bitte ein paar Lücken ergänzen

    Quelle bzw. Art des Textes: Vetrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schleswig-Holstein


    Hallo,
    Beim Entziffern einer ‚Testamentarischen Disposition‘, sind ein paar Lücken, bzw. Unstimmigkeiten geblieben. Wäre toll wenn mir da Jemand helfen könnte:


    1
    selben Eingebrachtes und Ererbtes, sowie die aus
    der Verlassenschaftsonst noch mündlich mir zuge???
    fen? Stünde? schon früher vollständig mir verabfolgt wor-
    den so wirdhiemittelstder Empfang genannter Le-
    telein?? und Mobilien von mirCur. mar.beschei-
    niget und dafür quitiert, mit demBeyfügen, daß


    2
    dern gehabt, dermalervöllig abgetragen, aus gelon-
    fert?? und berichtiget sey, ich mithin an dessen Erb-
    masse durchaus nichts mehr zu fordern habe, so wie


    3
    mein Beysein bewillige, falls aber meine Gegen-
    wart dabey erforderlich ich mich auf der Flensburger Amt-
    stubes einzustellen verspreche??.
    ??Ehel. Connaten




    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Forscherin
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2009
    • 690

    #2
    Teil 1

    1
    selben Eingebrachtes und Ererbtes, sowie die aus
    der Verlassenschaftsonst noch mündlich mir zugesicher
    ten? Stücke schon früher vollständig mir verabfolgt wor-
    den so wirdhiemittelstder Empfang genannter Ca
    talien(ich denke , er hat eine Silbe vergessen und es soll Capitalien heissen) und Mobilien von mirCur. mar.beschei-
    niget und dafür quitiert, mit demBeyfügen, daß
    tschüsss
    Sabine

    immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

    Kommentar

    • Forscherin
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2009
      • 690

      #3
      Teil 2

      2
      dern gehabt, dermalervöllig abgetragen, ausgelie
      fert?? und berichtiget sey, ich mithin an dessen Erb-
      masse durchaus nichts mehr zu fordern habe, so wie
      tschüsss
      Sabine

      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

      Kommentar

      • Forscherin
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2009
        • 690

        #4
        Teil 3

        3
        mein Beysein bewillige, falls aber meine Gegen-
        wart dabey erforderlich ich mich auf der Flensburger Amt-
        stubes einzustellen verspreche.
        ??Ehel. Connaten

        Da unterschreibt wohl eher der Courator. Wahrscheinlich übt er sein Amt für minderjährige Kinder oder aber eine Frau aus, Frauen waren damals nicht geschäftsfähig und wurden unter Curatel gestellt.

        Schlag nach bei Krünitz:
        (Curator , Fr. Curateur, heißt eine Person, welche eines Minderjährigen, oder einer andern Person, welche, wegen eines Mangels, ihren eigenen Sachen nicht vorstehen kann, Geschäfte besorget, oder deren Güter verwaltet. Die an den Curator übertragene Macht, die Geschäfte und das Vermögen einer andern Person, wegen der Unvermögenheit der leztern zu besorgen und zu verwalten, und die ihm deßhalb obliegende Pflicht, heißt eine Curatel, L. Cura, Fr. Curatelle. Die Curatel ist entweder testamentaria, oder legitima; dativa, oder pactitia, nachdem entweder die Eltern ihren minderjährigen Kindern einen Curator im Testamente geben, oder der nächste tüchtige Anverwandte und Blutsfreund die Pflegschaft und Besorgung über sich nimmt; oder aber, da einem von der Obrigkeit ein Curator gegeben wird; oder, wenn durch einen Vertrag sich jemand dazu verbindlich gemacht hat. Der gerichtliche Schein, wodurch ein Curator bestellet oder bestätiget wird, heißt ein Curatorium.)
        tschüsss
        Sabine

        immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Hallo.
          Könnte das Wort zu Bild 1 auch Casalien heißen ?
          MfG Marina

          Kommentar

          • betzyfraitag
            Erfahrener Benutzer
            • 29.01.2013
            • 168

            #6
            Hallo Sabine,
            Hallo Marina,
            Vielen Dank für die Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X