Yekisch ? und Reichelt in Militsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Yekisch ? und Reichelt in Militsch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Militsch


    Hallo an Alle

    Brauche bitte Eure Hilfe beim Lesen !

    Ich kann leider keine besseren Bilder rein setzen

    Habt schon mal vielen vielen Dank für Eure Mühe und Eure Sehnerven !

    MfG Michael
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • saburasti
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2012
    • 327

    #2
    Guten Morgen,

    ich habs mal versucht:

    Alfred Julius, X d. 1. Schwadron im X regiment No. 1, geb. 12.6.1886 in X

    Mehr kann ich leider nicht lesen.

    LG
    Saburasti
    Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo aus Kiel,

      Yekisch, Alfred Julius,
      Sergant des I. Eskadron im Ulan-
      Regiment I.
      (geb.12.06.1886 in Groß Sarne
      Yekisch
      Emma
      geb. Reichelt
      in Schlen.. Gut
      31. Juli 1914
      Militsch
      Stadt
      No. 12
      1914
      Heinrich Yekisch …meister u.
      Anna Rosina geb. Seidel in Groß Teschnitz
      Wilhelm Reichelt Kutscher und
      in ..... Sulau


      LG. Roland
      Zuletzt geändert von holsteinforscher; 23.09.2013, 09:26.
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Jekisch, Alfred Julius,
        Sergant des I. Eskadron im Ulan-
        Regiment I.
        (geb.12.06.1886 in Groß Sarne
        Jekisch
        Emma
        geb. Reichelt
        in Schlen.. Gut
        31. Juli 1914
        Militsch
        Stadt
        No. 12
        1914
        Heinrich Jekisch Schneidermeister u.
        Anna Rosina geb. Seidel in Groß Teschnitz
        Wilhelm Reichelt Kutscher und
        in ..... Sulau

        Vergleiche das J in Jekisch mit dem J in Julius!
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Hallo Friederike,
          ich habe das (?) hinter Yekisch in der Überschrift übersehen,
          und den Namen dann so übernommen...ist natürlich ein "J".
          LG. aus Kiel
          Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10833

            #6
            Hallo.
            Ich lese:
            Emma
            geb. Reichelt
            in Schlenz-Gut
            MfG Marina

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2231

              #7
              Auch hier noch mal ganz lieben Dank an Saburasti, Holsteinforscher, Friederike und Tinkerbell für Eure Hilfe !!!


              MfG Michael
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              Lädt...
              X