Heiratsurkunde 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubi07
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2013
    • 198

    [gelöst] Heiratsurkunde 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hainzell


    Hallo,
    ich habe Probleme beim lesen zweier Vornamen und eines Wortes, vielleicht könnte mir jemand helfen.

    Sohne des verstorbenen Bauers ???? Dimmerling zuletzt Wohnhaft in Hainzell und dessen Ehefrau Ma??? Anna geborene Frebel wohnhaft in Hainzell.
    2. die ledige ?????? Rosa Schenck.

    Im voraus besten Dank.

    Gruß Ralf
    Angehängte Dateien
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Ich würde da folgendes lesen...bin aber unsicher, daher ohne Gewähr. Da kommen sicher noch die Experten hier und lösen das in 3s.

    Sohne des verstorbenen Bauers Wigbert(?) Dimmerling
    zuletzt Wohnhaft in Hainzell und dessen Ehefrau
    Marie/Maria Anna geborene Frebel wohnhaft
    in Hainzell.
    2. die ledige Dienstmagd Rosa Schenck.

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Ich lese auch Wigbert und Marie und Dienstmagd.

      StefOsi war schneller.

      LG von Econ

      Kommentar

      • laubi07
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2013
        • 198

        #4
        Hallo,

        Kommentar

        Lädt...
        X