Brautpaar 1907 Ried i. I.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli84
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 214

    [gelöst] Brautpaar 1907 Ried i. I.

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ried i. I. / Oberösterreich


    Hallo,

    ich muss euch heute abend schonwieder um Hilfe bitten - bei mir geht es grad recht gut, so dass ich einiges zum transkribieren habe. Einiges davon schaff ich schon selber, einiges aber leider nicht.

    Bräutigam:
    Johann Nep. Mayrhofer,
    xxx in Ried xxx Nr. 8
    wohnhaft?, in Behamberg
    xxx geboren xxx
    xxx
    xxx
    Johann Mayrhofer
    xxx

    Braut:
    Teresia Köblinger,
    geb. Rescheneder,
    xxx
    Tochter des Johann
    Rescheneder,
    xxx

    das wars in dem Fall leider schon.

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Olli
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Olli,
    hier schon mal der erste Teil.

    MfG Grapelli


    Bräutigam:
    Johann Nep. Mayr-
    hofer, Maschinenschloßer
    in Ried Grethgaße Nr. 8
    wohnhaft; in Behamberg,
    Nied[er] Öst[erreich] geboren, in
    Aurolzmünster heimat-
    berechtigt; ehel. Sohn
    des Johann Mayrhofer,
    Armatursarbeiters in
    Steyr u[nd] d[er] Veronika
    geb. Huber, beide kath.
    u[nd] + [= verstorben]


    Und der zweite folgt sogleich:

    Braut:
    Teresia Köblinger,
    geb. Rescheneder,
    Kupferschmidewitwe,
    Vorstadtgaße Nr. 6 wohn-
    haft; in Ried geboren,
    Witwe nach dem + Hein-
    rich Köblinger, Kupfer-
    schmid allhier; ehel.
    Tochter des Johann
    Rescheneder, Inwohners
    in Ried, Feldgaße Nr. 6
    u. d. Maria gb. Schuld...?
    beide kath. u. +
    Zuletzt geändert von Grapelli; 16.09.2013, 21:40.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • olli84
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2013
      • 214

      #3
      Danke für deine schnelle Antwort und Hilfe!

      Falls jemand noch lesen kann was bei der Mutter der Braut steht ( geburtsname) wäre ich euch sehr dankbar.

      Liebe Grüße,
      Olli

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Olli,
        ich denke, da steht "Schuldenzu(c)ker". Den Namen gibts tatsächlich, siehe hier:


        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • olli84
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2013
          • 214

          #5
          Wow, Super Name!

          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X