Quelle bzw. Art des Textes: Natarielle Urkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Guten Tag liebes Expertenteam.
Bitte helfen Sie mir bei der Transkription der Urkunden.
Hier mein Versuch:
Folio 230 eingetragenen, für 6000 Thaler
Im Alleineigenthum übertragen
worden. Dagegen hatte ich die
auf den übertragenen Immobi-
lien haftenden Hypothekenschulden
nicht mit zu übernehmen, viel mehr
waren diese von den Uebertra-
gern zu tilgen. Die Abtragung(Richtig?)
der auf den übertragenen Immo-
bilien lastenden Hypothekenchul-
den ist seitens meiner Eltern
nicht bewirkt worden, ich ver-
lange dies auch nicht und über-
nehme vielmehr hierdurch die
im Hypothekenbuche von Langerfeld
Fol. 230 sub. rubr. III Nº3 und 4 ein-
getragenen Schulden von:
1. 1000 Thaler nebst Zinsen aus den
Obligationen vom 5ten Mai 1834 von
Fräulein Louise Mund in Neheim
jetzt Ahlen und
2. 450 Thaler nebst Zinsen aus dem
Documente vom 26ten November 1857
An den Landwirth Carl Heilenbeck
Kommentar