Heiratseintrag 1759 Großschafhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    [gelöst] Heiratseintrag 1759 Großschafhausen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großschafhausen


    Hallo,


    kann mir jemand helfen bitte? Ich hab rot unterstrichen, was ich nicht lesen kann.

    Wie heißt die Braut Francisca mit Nachnamen? Neberschmid(in) oder Keberschmid(in)?

    Und wie heißt ihr Herkunftsort? Unter..........................


    Vielen Dank schonmal.



    LG
    Uschi
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Uschi

    ich denke "Keberschmid(in)" ist ganz gut lesbar,
    das dürfte über Vokalwechsel zu Koberschmid (Kupferschmied) gehören.
    Beim Ort bin ich noch am suchen ...

    MfG Grapelli
    Zuletzt geändert von Grapelli; 16.09.2013, 15:01.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo Uschi,
      beim FN. lese ich KEBERSCHMIDIN.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo nochmal,

        beim Ort lese ich "Unterkürchb." - gemeint ist vermutlich Unterkirchberg, heute ein Teil von Illerkirchberg. Siehe hier:


        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Ursula
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 1414

          #5
          Hallo Ihr,

          vielen Dank.

          Unterkirchberg. Wäre nur ca. 25 km von Großschafhausen. Könnte also passen.



          LG
          Uschi

          Kommentar

          Lädt...
          X