Eheeintragung Kirchenbuch 1876

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sahanya
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2013
    • 243

    #16
    Hallo...

    Was bitte sind denn Parochialscheine? Hab ich ja noch nie gehört und google hat auch nicht wirklich was nützliches ausgespukt. Nur das Priester sie ausstellen und es irgendwas mit Wechsel des Beichtvaters oder der Gemeinde zu tun haben....

    Viele Grüße,

    Sahanya

    Kommentar

    • Frank K.
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2009
      • 1352

      #17
      Hallo Sahanya,

      bei den Parochialscheinen geht es um folgendes:
      im Baltikum war es nicht so, dass die Gemeindeglieder, die rund herum um eine Kirche, also im Kirchenbezirk wohnten, zu der jeweiligen örtlichen Kirche gehörten. in den Scheinen war die Zugehörigkeit zu einer Gemeinde, bzw. einem Kirchspiel verzeichnet.

      Es war vielmehr so, dass Gemeindeglieder zu einer Kirche gehören konnten, die in einem anderen "Kirchenbezirk" des Ortes lag.

      Als Beispiel: wenn einer z.B. in Riga bei der Petri-Kirche wohnte, konnte es sein, dass er und seine Familie z.B. zur Jesuskirche, zur Domgemeinde, oder einer anderen Kirche gehörten und dort als Gemeindeglieder verzeichnet waren.

      Hier in Deutschland ist es so, dass Kirchenbezirk und "Parochialbezirk" identisch sind, was dort nicht der Fall war.

      Parochie ist also Amtsbezirk, oder das Kirchspiel eines Pfarrers, bzw. einer Pfarrkirche.

      Viele Grüße

      Frank
      Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

      Kommentar

      • Sahanya
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2013
        • 243

        #18
        Hallo Frank,

        vielen Dank für die Info.
        Aus meinem KB-Eintrag ergibt sich ja ein Parochialschein aus Salisburg mit einer bestimmten Nummer. Gäbe es dann die Möglichkeit über diesen Schein an weitere Informationen zu kommen? In Salisburg finde ich nämlich keine Eintragungen in den KiBu und Gemeinderegistern, aber vielleicht gibt es ja irgendwo Verzeichnisse über erstellte Parochialscheine?!
        Dieser wurde ja dann vermutlich wegen eines Umzugs nach Riga ausgestellt, da ja die Zugehörigkeit zur Rigaer Jesus-Gemeinde ebenfalls aufgeführt ist.

        Viele Grüße,

        Sahanya

        Kommentar

        • Frank K.
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2009
          • 1352

          #19
          Zitat von Sahanya Beitrag anzeigen
          ..., aber vielleicht gibt es ja irgendwo Verzeichnisse über erstellte Parochialscheine?!
          Hallo Sahanya,
          so weit mir bekannt ist nicht ... aber ich kann mich auch täuschen

          Viele Grüße

          Frank
          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

          Kommentar

          Lädt...
          X