Geburtseintrag Tschechisch 1814

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freezer
    Benutzer
    • 13.02.2010
    • 99

    [gelöst] Geburtseintrag Tschechisch 1814

    Quelle bzw. Art des Textes: Nimerice
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Nimerice


    ich suche Hilfe bei dem angefüten Geburtseintrag.
    Es müsste Tschechisch sein. Kann mir jemand bei der Übersetzung helfen? Leider kann ich nur kleine Bruchstücke übersetzen.

    Bin für jeden Hinweis oder auch eine Übersetzung von teilen dankbar.
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Wenzel Kučera
    Landwirt, Nimericer Untertan

    Anna Tochter des Wenzel Gyrow
    Landwirt aus N3. 3 von Nimerice
    Mutter Marye abstammend von Wenzel
    Hrubov aus Strenic
    ???? Nimericer Untertanen

    Die 2 Worte am Schluss vor
    „Nimericer Untertanen“ kann ich nicht entziffern

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • freezer
      Benutzer
      • 13.02.2010
      • 99

      #3
      Wow, jetzt bin ich baff. Das sind mehr Infos als ich sogar erhofft hätte.
      Vielen lieben Dank für die Hilfe und die Übersetzung.

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        moin,
        bitte KEINE Übersetzungsanfragen per PN.
        Dies ist ein Forum.

        zum übersandten Bild 1

        25 November
        Wenzel Kučera
        Landwirt
        Sohn des Jan Kučera
        Landwirts und Richter (Dorfrichter entspricht dem Dorfvogt, Bürgermeister)
        in Nimeric Nr. 24
        Nimericer Untertan
        kath. 29 Jahre , ledig

        Anna, Tochter des Wenzel
        Syrow (nicht Gyrow wie oben, hier kann mans besser lesen)
        Landwirt aus Nimeric Nr.3, schon verstorben (das sind die fehlenden 2 Worte iin obigem Beitrag!)
        Nimericer Untertan
        kath. 20J. ledig

        Bild 2 betrifft die Trauzeugen und eine Notiz des Pfarrers

        Gruss vom
        Schmid Max
        Angehängte Dateien

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • freezer
          Benutzer
          • 13.02.2010
          • 99

          #5
          Danke nochmals für die Hilfe.

          Kommentar

          • Laurin
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2007
            • 5739

            #6
            Zitat von Schmid Max Beitrag anzeigen
            Die 2 Worte am Schluss vor
            „Nimericer Untertanen“ kann ich nicht entziffern
            Ich lese
            prwy nynj poddaná
            (heute geschrieben prvý nyní ...)
            Sinngemäß wäre das m.E. nach "jetzt der erste (oberste?) Untertan"

            NB:
            Landwirt
            wäre zwar heute auch geläufig, lautet aber tschech. (1821) hoſpodář polnj , der böhm.-mähr. sedlák wird i.A. mit "Bauer" übersetzt.

            Zu den Landwirten zähl(t)en u. a.
            statkáře = Hofbauer
            sedlák = (Voll-)Bauer
            půlláník = Halblähner
            čtvrtník, čtvrtláník = Viertelbauer, Viertler, 4tler
            und evtl. auch
            zahradník = Gärtler
            Zuletzt geändert von Laurin; 15.09.2013, 15:58.
            Freundliche Grüße
            Laurin

            Kommentar

            Lädt...
            X