Erbitte Übersetzungshilfe Polnisch - Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    [gelöst] Erbitte Übersetzungshilfe Polnisch - Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Godynice


    Hallo an alle Helfer,

    Ich möchte Euch um Hilfe bitten .
    Es geht um eine Übersetzung einer Heiratsurkunde Teil 1,2 ,2a u. 3.

    Ich möchte mich schon hier im Vorfeld bei allen Helfern bedanken .

    Mit freundlichen Grüßen Grünfink
    Angehängte Dateien
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    #2
    Bitte um Hilfe

    Hallo ,
    Kann mir jemannd helfen .

    Danke an alle Helfer im vorraus

    Mit freundlichen Grüßen .Grünfink

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      !812 am 9.11.
      Vor uns dem Pfarrer Kazimierz Podkulinski, Beamter des Standesamtes der Gemeinde Godynice im Powiat und der Stadtverwaltung von Sieradz im Departement Kalisz
      Es erschien der arbeitsame Jozef Gwiazda Junggeselle 21 Jahre alt gemäß der vorgelegten Urkunde aus den Kirchenbüchern der Pfarrgemeinde Godynice , in Assistenz von Stanislaw Gwiazda , sein eigener Vater wohnend in Godynice ,in der Landwirtschaft , ebenso Paul Gwiazda , sein eigener Onkel wohnhaft im Dorf Godynice ,in der Landwirtschaft.
      Es erschien ebenfalls die arbeitsame Regina Ubyszanka Jungfrau , 19 Jahre alt , gemäß der vorgelegten Urkunden aus den Kirchenbüchern der Pfarrgemeinde von Godynice in Assistenz von Melchior Ubycky , ihr eigener Vater wohnend in der Einöde genannt Gold, ebenso Jan Zlotego (Gold) wohnend in der Einöde genannt Gold in der Landwirtschaft.
      Die anwesenden Seiten wünschen sich , das wir die Feierlichkeit der Eheschließung schon vorbereitet zwischen Ihnen vornehmen , zu dem führen auch die Aufgebote vor dem Hauptportal unseres Gemeindehauses , das sind ,das Erste am 18.10. ,das Zweite am 25.10. des laufenden Jahres . Es kam zu keinen Hemmnissen der Eheschließung ….

      Nach dem Vorlesen der Seiten vor den Zeugen aller wichtigen Papiere , wie auch den Eintrag des 6 Kodex Napoleons im Titel über die Ehe , baten wir die zukünftige Ehefrau und den zukünftigen Ehemann ob sie sich miteinander vereinigen wollen , so antwortete jeder getrennt voneinander , ja das ist Ihr Wille.
      So bezeugen wir im Namen des Rechts , das Jozef und Regina vereint sind mit dem Knoten der Ehe.
      Das Alles schrieben wir in die Akten im Beisein vom arbeitsamen Stanislaus Gwiazda , Paul Gwiazda und Melchior Ubycky , welches wir den Anwesenden vorlasen und von uns unterschrieben wurde.
      Pfarrer Kazimirz Podkulinski , Beamter des Standesamtes.

      Leider kann ich das in der Mitte nicht zuordnen.
      Viele Grüße Robert
      Zuletzt geändert von zula246; 14.09.2013, 23:25.

      Kommentar

      • Grünfink
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 236

        #4
        Wieder einmal Danke

        Hallo Robert ,
        Wieder einmal Danke für Deine Hilfe .
        Ich habe das ganze Mittelblatt nocheinmal hochgeladen,Als ganzes geht es nicht ich mußte es wieder teilen.
        Kannst Du mir schreiben welche Zeilen fehlen ????
        Und heist Assistenz soviel wie Vater ?? Und gibt es keine Angaben zur Mutter???

        Also nochmal vielen Dank Heiko
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Grünfink
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2013
          • 236

          #5
          Übersetzung Poln.- Deutsch . Danke!!

          Hallo Robert ,
          schau bitte noch mal auf den Vorbeitrag .

          Gruß Heiko

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Hallo Heiko
            Es ist nur ein Satz der fehlte
            "Aus den Akten geht hervor ,das die Formalitäten eingehalten wurden."

            Dies ist ungefähr der Satz der fehlte , also nichts Weltbewegendes
            In Assistenz – Begleitung
            Frauen kommen außer der Braut nicht vor .


            Gruß Robert

            Kommentar

            • Grünfink
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2013
              • 236

              #7
              Achso !

              Hallo Robert,
              danke für die schnelle Antwort.
              Dann ist ja alles klar .
              Vielen Dank das Du Dich noch mal gemeldet hast.
              Hoffentlich bis zur nächsten Übersetzung ,(ich habe Dir ja angedroht ,das es noch welche sind ) wünsche ich Dir eine angenehme Woche .

              Mit freundlichen Grüßen Heiko

              Kommentar

              Lädt...
              X