Kirchenbucheintrag Geburt Kutzleben 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrpeters
    Neuer Benutzer
    • 13.09.2013
    • 2

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Geburt Kutzleben 1872

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag evangelisches Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Evangelische Kirche Kutzleben (Kr. Weißensee), Thüringen, Deutschland


    Hallo zusammen, ich habe heute auf einem Mikrofilm einen wohl fehlenden Link zu meinen Ahnen in Schweden gefunden, kann den enthaltenen Herkunftsort jedoch nicht entziffern. Daher meine Anmeldung hier mit Bitte um Hilfe.

    Konkret handelt es sich um den ersten Eintrag zu Friederike Luise Henriette Andersson (Nr. 29) des Kirchenbucheintrags, den ich unter: http://img.christianpeters.me/scan.jpg hochgeladen habe.
    Übersetzungshilfe benötige ich in der Spalte "Vor= und Zuname der Mutter". Vermutete bisherige Übersetzung:
    Johanne Sophie Andersson aus ??? Schweden, in Diensten des hiesigen Rittergute

    Vielen Dank im voraus für die Unterstützung.
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo chrpeters,
    der Ort heisst Sundajo
    Johanne Sophie Andersson aus Sundajo in Schweden
    in Diensten des hiesigen Rittergute.

    Die Forschung in Schweden ist nicht ganz sooooo
    einfach:
    Eigentlich müsste/sollte Johanne Sophie mit FN.
    Andersdotter heissen...somit die Tochter von
    Anderes/Andres XYZ.
    Im Regelfall wird der VN. des Vaters zum FN.
    der Kinder...dotter/son.
    Somit hat man in der Folgegeneration meist nur
    der VN. des Vaters.
    Die Datenlage in Schweden ist wikrlich als sehr gut
    zu bezeichnen, die meisten Datenbanken sind allerdings
    Kostenpflichtig...jedoch bei nahezu 2.500 Kirchspielen.

    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • chrpeters
      Neuer Benutzer
      • 13.09.2013
      • 2

      #3
      Herzlichen Dank für deine Hilfe, Roland.
      Ich bin erst sehr kurz im Bereich der Genealogie unterwegs, aber solche Erfolge multiplizieren den Spaß dabei noch mal.

      Von meiner Familie hatte ich die Vermutung, dass meine Vorfahrin aus Stockholm kommt. Von meiner Freundin hingegen weiss ich, dass "Jö" für "am See" steht. Und tatsächlich: Es gibt einen Ort namens "Sunda" bei Stockholm.

      Die gesuchte Vorfahrin komm also von einem See in Sunda -> Sundajö

      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X