Tod Johann Balthasar Kinn - LATEIN - noch unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 825

    [gelöst] Tod Johann Balthasar Kinn - LATEIN - noch unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    hier beiße ich mir gerade die Zähne aus.
    Kann das rot markierte nicht lesen, bitte auch übersetzen.
    Das erste Wort - sacrie ???

    Vielen Dank im Voraus
    Markus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Markus Winkler; 11.09.2013, 00:39.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Zitat von Markus Winkler Beitrag anzeigen
    Das erste Wort - sacrie ???
    Ich denke, der Bogen über dem Wort deutet auf eine Abkürzung hin und es sind die "Sakramente".

    Wahrscheinlich heißt der Satz wieder so ähnnlich wie "versehen mit allen notwendigen Sakramenten.....entlassen"

    Sicher kommt noch ein Lateiner vorbei, der es genauer lesen und übersetzen kann.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Frank K.
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2009
      • 1353

      #3
      Hallo Markus,
      ich sehe die Zeile so:
      "mit allen notwendigen Sakramenten bestens versehen und dort beerdigt, sein Alter 38 (Jahre)"
      Vielleicht bietet jemand eine noch bessere, passendere Übersetzung.
      Viele Grüße
      Frank
      Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

      Kommentar

      • Markus Winkler
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2007
        • 825

        #4
        Hallo Ihr beiden,

        ja, so sehe ich das auch.
        Könnte vielleicht noch jemand die lateinischen Wörter dazuschreiben, ich hänge da fest.

        Herzlichen Dank und liebe Grüße
        Markus

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1507

          #5
          Hallo,
          ich versuchs mal:
          14 augusti ..is sepultus est Balthasar Kir faber ferrarius et civis huias
          omnibus necessarijs sacramentis optime ..aepositus munitus annorum circiter 38.
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Markus Winkler
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2007
            • 825

            #6
            Hallo,

            ja, das müsste passen, soweit alles klar.

            Herzlichen Dank nochmals an alle und viele Grüße
            Markus

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2742

              #7
              Hallo,

              Ich lese: "optime dispositus" = "bestens vorbereitet"

              Das Wort nach "Augusti" das mit "pis" endet kann ich Auch nicht lesen.

              Beste Grüße.

              Armand
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              • Markus Winkler
                Erfahrener Benutzer
                • 23.09.2007
                • 825

                #8
                Hallo Armand,

                dispositus - das sieht gut aus, glaube, das stimmt.

                Nochmals herzlichen Dank an alle und schönen Sonntag
                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X