Ein wenig Lesehilfe bei Trauungseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna_W
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2012
    • 127

    [ungelöst] Ein wenig Lesehilfe bei Trauungseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenarchiv, Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ulrichsberg, Österreich



    Hallo zusammen,

    ich habe mich mal wieder an die Ahnenforschung gewagt und hab gleich mal wieder leichte Leseprobleme. Ich hoff, mir kann jemand helfen! Vielen Danke schön mal im Voraus!

    Viele Grüße aus Passau


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Erster Eintrag im Jahr 1748

    folgendes konnte ich lesen:

    1748
    Am 7.Februar ist Bernhard Wögergauer des ? Wögergauer Pächt- und Landlebmahn in Ulrichsberg, Rosina, dortige Pfarr beider noch in Leben ehelicher ? Sohn;
    Mit Magdalena Obermühlerin des Antonius Obermühler Häusler von Hintenberg, Maria, dortige Pfarre. Beider noch in Leben eheliche ? Tochter copuliert worden.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Anna,

    mein Leseversuch:

    1748
    Am 7.Februar ist Bernhardt Wögerpaur des
    Andres Wögerpaur Pöckh? und Handlesmahn? in Ulrichsberg,
    Rosina dess(en) Ehe... beede ? noch in Leben eheleib(lich) er-
    zeugter Sohn, mit Magdalena Obermühlerin des
    Antonius Obermühler Häusler von Hintenberg Maria dess(en)
    Ehe... beede ? noch in Leben eheleib(lich) erzeugte Tochter
    copuliert worden.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo Anna,
      wenn ich den Link anklicke, muss ich mich auf der Seite
      anmelden..!!..??..
      Bekomme so leider kein Bild.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      Lädt...
      X