kann die Namen nicht lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin74g
    Benutzer
    • 15.04.2009
    • 85

    [gelöst] kann die Namen nicht lesen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Viersen


    Hallo liebes Leute,

    Ich habe mehrere Dokumente erhalten und habe einige Abende damit verbracht. Jetzt fehlen mir noch die letzten Worte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Es sind drei Bilder.
    1. (I-1): die beiden Worte, die blau unterstrichen sind fehlen mir
    2. (II-1): die Händ?..?? Ernstina?? ist der Name echt Ernstina?
    3. (II-2): Sohn des ... ... ...
    dessen Ehefrau ... dessen Vater

    Vielen Dank für jede Mühe!
    Martin
    Angehängte Dateien
    Suche folgende verblichene:
    - Wahlscheid aus Witzhelden
    - Flandrian Amt Miselohe
    - Gerhards aus Solingen Dorp
    - Gyraths aus Odenthal
    - Kringel aus Wuppertal Barmen
    - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
    - Oberbossel aus Herbede
    - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
    - Maiborn, Meiborn aus Remscheid
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin, ein Anfang:

    2. (II-1): die Händlersfrau Ernstine
    3. (II-2): Sohn des Händlers Babel Franz...
    dessen Ehefrau Rachel deren Vater...

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Ist Nr. 1 vielleicht ein Schänker?

      Lg von Econ

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        das könnt man lesen ....aber gibts den??
        Die Frau in 1 heisst wohl Josaela

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2727

          #5
          hallo,
          ich lese
          zu Bild 1.
          Schänker
          Josepha

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Oder Josuela?

            LG von Econ

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Hallo Max, eigentlich wollte ich dich zitieren bezüglich des CK, welches im Schän(c)ker zu lesen ist, leider funktioniert das nicht, wahrscheinlich weil später eingefügt???
              Egal, ich glaube, daß man die Wörter mal, mal so geschrieben hat, also würde ich es nicht davon abhängig machen. Den profanen Arbeiter habe ich auch schon als Arbeither gesehen!!!

              Der Schänker/schäncker hat doch bestimmt in der Schänke ausgeschänkt, oder?

              Lg von Econ

              P. S. Jetzt ist der Verweis auf das CK wieder weg! Wie mysteriös!!!

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Josepha ist eindeutig richtig!
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • Grapelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.04.2011
                  • 2225

                  #9
                  Hallo Martin,
                  bei kleinen Textschnipseln dauerts immer etwas länger - wie wärs, wenn du uns nächstes Mal mehr Text gibst?

                  zu 1: Schänker, Josepha (korrigiert nach Friederike)
                  zu 3: Sohn des Händlers Loebel Franz...
                  dessen Ehefrau Rachel deren Vater...

                  MfG Grapelli
                  Zuletzt geändert von Grapelli; 09.09.2013, 17:02.
                  Herzliche Grße
                  Grapelli

                  Kommentar

                  • martin74g
                    Benutzer
                    • 15.04.2009
                    • 85

                    #10
                    wow, danke!
                    Auf den Schänker und die Händlersfrau wäre ich nie gekommen.

                    Vielen Dank euch allen!

                    P.S.: nächste mal werde ich mehr Text posten, danke für den Hinweis.
                    Suche folgende verblichene:
                    - Wahlscheid aus Witzhelden
                    - Flandrian Amt Miselohe
                    - Gerhards aus Solingen Dorp
                    - Gyraths aus Odenthal
                    - Kringel aus Wuppertal Barmen
                    - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
                    - Oberbossel aus Herbede
                    - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
                    - Maiborn, Meiborn aus Remscheid

                    Kommentar

                    • martin74g
                      Benutzer
                      • 15.04.2009
                      • 85

                      #11
                      zum dritten Bild

                      Hallo,

                      wer kann bitte nochmal einen Blick auf...:
                      zu 3: Sohn des Händlers Loebel Franz
                      werfen?

                      Ist der Name echt Franz? Lese eher Jonas. Wer kann helfen?
                      Suche folgende verblichene:
                      - Wahlscheid aus Witzhelden
                      - Flandrian Amt Miselohe
                      - Gerhards aus Solingen Dorp
                      - Gyraths aus Odenthal
                      - Kringel aus Wuppertal Barmen
                      - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
                      - Oberbossel aus Herbede
                      - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
                      - Maiborn, Meiborn aus Remscheid

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X