Quelle bzw. Art des Textes:Notarielle Urkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Guten Abend lliebes Helferteam.
Ich bitte um Hilfe bei der Transkription des anhängenden Textes.
Hier mein Versuch:
Pastorat zu Schwelm angemeldet.
Diese Lasten stehen auf Fol. 106
dieses Hypothekenbuchs, die zwei
Viertel Messe…… jedoch nur
protestatorisch eingetragen und
sind die Abschreibung(?) der(?)……..
…….. Besitzung hierhin mit
übertragen……….. vom
……. 12. November 1839
3. Der Besitzer Arnold Meyer hat vor
der Ehe mit der Wilhelmine Hütte*
……. schriftlich derselben die eheliche
Gütergemeinschaft ausgeschlossen durch
Vertrag vom 16. Oktober 1839.
Eingetragen zufolge Verefügung vom
…… 12. November 1839.
4. Drei Thaler ……. Aus dem
Vertrage vom 27. September 1835,
7. Februar 1836 und 16. Januar 1837
zu Gunsten des Guts am Ecksteins
Loh Blatt 183 dieses Hypotheken-
buches eingetragen auf Flur IX
Nº 9/2 und 7/2 ex decreto vom
Vielen Dank für die Hilfe.
Freundliche Grüße
Volker
Kommentar