Geburtseintrag 1846 Tiegenhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_83
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2012
    • 333

    [gelöst] Geburtseintrag 1846 Tiegenhagen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tiegenhagen


    Guten Tag zusammen

    Könntet ihr mir bitte nochmal bei der Entzifferung von den Wörtern im Text helfen. Einiges konnte ich schon herausfinden.
    Die beiden Bilder die nun zu sehen sind, sind zusammenhängend geschrieben. Im Kirchenbuch ging es also über beide Buchseiten.

    Folgendes steht dort geschrieben:

    Bild 1:

    ??? Elisabeth Stangenberg geboren den /7ten/siebenten April um 10 Uhr |
    ??? Testes[=Zeugen] ??? Elisabeth ??? ??? ???. |

    Bild 2:

    | morgens, getauft den /12t./zwölften ej.m [=desselben Monats] Pater[=Vater] ??? George Stangenberg, Mater[=Mutter] ??? Anna Maria geb.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Regina Elisabeth Stangenberg, geboren den /7ten/siebenten um 10 Uhr
    Maschke(?) Testes [Zeugen] Jungfer Elisabeth Maschke(?) u. F.(?) Regina?? ???


    morgens, getauft den /12t./zwölften ej.m [=desselben Monats] Pater[=Vater] ??? George Stangenberg, Mater[=Mutter] Regi.? Anna Maria geb.

    Beim Vater bin ich nicht sicher, ob vor dem George noch ein Hans klebt.
    Tut mir leid, genauer kann ich's auch nicht.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • Sebastian_83
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2012
      • 333

      #3
      Danke Asphaltblume für dein Versuch. Hat jemand anderes vielleicht noch ne Idee, was das Wort vor "George Stangenberg" heißen könnte?

      MfG Sebastian
      Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Sebastian,

        wenn du ein bisschen mehr Vergleichstext einstellst, wäre das alles viel einfacher. Wie beim letzten Thema von dir: Organist Runde, Einwohner - ich kann das sofort lesen, weil ich deine letzten Schnipsel auch kenne.

        Regina Elisabeth Stangenberg, geboren den /7ten/ siebenten April um 10 Uhr
        Maschken. Testes [Zeugen] Jungfer Elisabeth Maschken u. :/: Organist Runde.

        Morgens, getauft den /12t./zwölften ej.m [=desselben Monats] Pater[=Vater] ... Einwohner George Stangenberg, Mater[=Mutter] Reg: Anna Maria geb.


        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Sebastian_83
          Erfahrener Benutzer
          • 16.04.2012
          • 333

          #5
          Hallo Grapelli

          Vielen Dank für dein Versuch. Ich habe hier nun mal ein bißchen mehr Vergleichstext eingstellt.

          Es fehlt also noch der Abschnitt:

          | Maschke Testes[=Zeugen] Jungfer Elisabeth Maschke ??? ???


          Schöne Grüße Sebastian
          Angehängte Dateien
          Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

          Kommentar

          • Sebastian_83
            Erfahrener Benutzer
            • 16.04.2012
            • 333

            #6
            Zitat von Sebastian_83 Beitrag anzeigen

            Es fehlt also noch der Abschnitt:

            | Maschke Testes[=Zeugen] Jungfer Elisabeth Maschke ??? ???


            Schöne Grüße Sebastian

            Hat jemand noch ne Idee von euch? Sonst mach hake ich das Thema ab
            Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10824

              #7
              Guten Abend, Sebastian.
              Ich denke Grapelli hat deine Frage beantwortet. Ließ doch noch mal ihre Lesung.
              MfG Marina

              Kommentar

              • Sebastian_83
                Erfahrener Benutzer
                • 16.04.2012
                • 333

                #8
                Alles klar. Das sehe ich ja erst jetzt, das das ja schon gelöst ist. Sorry.
                Vielen Dank an euch alle

                MfG Sebastian
                Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

                Kommentar

                Lädt...
                X