Taufbucheintrag: Gleicher Kindername - Ist das erste sicher verstorben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    [gelöst] Taufbucheintrag: Gleicher Kindername - Ist das erste sicher verstorben?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785, 1786
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda


    Hallo Schriftexperten,
    hier habe ich wieder zwei Einträge aus einem Taufbuch mit der großen Bitte mir den Text zu übertragen. Es handelt sich um den Eintrag des FN Schrader den ich mit einem roten "X" gekennzeichnet habe.
    Vielen herzlichen Dank
    Holger
    Angehängte Dateien
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Holger,

    Bild 1:

    den 23ten (März) Johann Adam Wilh. Schrader,
    Mstr. Johann Christian Schraders u. Marien
    Christianen Lobensteinin Söhnl. gt. P[aten] w.[aren]
    1. Johann Wilh. Bentel 2. Mstr. Joh.
    David Waagner 3. Jfr. Charl. Louise Seifartin
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Bild 2:

      d. 22ten (April) Johann Adam Wilhelm Schrader, Mstr. Joh.
      Christian Schraders des F..... , u. Marien Christinen
      geb. Lobensteinin S.[ohn] gt. P. 1. H.[errn] Illgenss, Schuldie-
      ners Ehefrau zu Oberholzhausen, Rosina 2. Adam
      Wilhelm Kniependorf 3. Johann Wilhelm Seidler
      beide letztere von Seena
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Holger-erf
        Erfahrener Benutzer
        • 28.05.2011
        • 453

        #4
        Hallo Friederike,
        du bist super :-) . Vielen Dank.
        Was auffällt ist, dass innerhalb ca. eines Jahres, bei der gleichen Familie der gleiche Kindername vorkommt. Da kann man doch mit Sicherheit davon ausgehen, dass das Kind von 1785 im ersten Lebensjahr verstorben ist?
        Übrigens könnte bei dem zweiten Eintrag das Wort "Fabrik." = "Fabrikant" bedeuten?
        Danke und liebe Grüße
        Holger
        Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Zitat von Holger-erf Beitrag anzeigen
          Was auffällt ist, dass innerhalb ca. eines Jahres, bei der gleichen Familie der gleiche Kindername vorkommt. Da kann man doch mit Sicherheit davon ausgehen, dass das Kind von 1785 im ersten Lebensjahr verstorben ist?
          Das ist sehr wahrscheinlich, aber Namensgleichheit bei Kindern ist nicht unbekannt, vor allem in Franken. Siehe hier:


          Zitat von Holger-erf Beitrag anzeigen
          Übrigens könnte bei dem zweiten Eintrag das Wort "Fabrik." = "Fabrikant" bedeuten?
          Das sehe ich auch so!

          MfG Grapelli


          P. S.: "Mein Vater hat 3 Brüder und 3 Schwestern. Alle drei Schwestern heißen Johanna und alle 4 Brüder heißen Johannes. Keiner weiß warum, [...] meine Großeltern ihnen den Namen gegeben haben und sie beide dieses Namen-Geheimnis mit ins Grab nahmen. Die 4 Brüder werden unterschieden mit: Johann, Hannes, Johannes und Hansi; die Schwestern mit: Jojo, Hanna und Hanni."
          In Familienstammbäumen tritt manchmal das Phänomen auf, dass Geschwister den gleichen Vornamen hatten. Das beruht darauf, dass der Name erneut vergeben wurde.
          Zuletzt geändert von Grapelli; 03.09.2013, 11:27.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Holger,

            ich gehe auch davon aus, dass das Kind von 1785 recht
            früh verstorben ist.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Holger-erf
              Erfahrener Benutzer
              • 28.05.2011
              • 453

              #7
              Hallo Forum,
              danke für eure Hinweise.
              Ciao Holger
              Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

              Kommentar

              Lädt...
              X