Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Hallo Kevin,
füll doch bitte den Fragebogen aus, diese Hinweise können
für andere Mitstreiter der Lesehilfe hilfreich sein, insbesondere wenn es um
Namen und Orte geht.
oh Roland Es tut mir leid - ich habe viel zu aufgeregt und wusste nicht übersetzen, was ich brauche Hilfe bei. Johann Georg Peters ist die, die ich bin versucht zu entziffern - sein Todesdatum und Alter.
[fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: KB- Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tangermünde, Stendal, Sachsen-Anhalt
Leider ist der Text nicht ganz vollständig:
Johann Georg Peters gestorben
als der 24 April [früh um … Uhr]
des Jahres im sechsundachtzigsten (86) Jahre
seines Lebens hierselbst gestorben …
Wir begaben uns nebst dem hiesigen
Handelsmanns Gottfried Bücks ein-
undzwanzig (21) Jahre alt ins Sterbehaus….
und überzeugten uns, dass
der besagte … gestorben sey.
……….
LG. Roland
Johann George Peters gestern
als den 24. April die-
ses Jahrs (früh um ein Uhr) im 86. Jahre
seines Lebens hieselbst gestorben sey.
Wir begaben uns nebst dem hiesigen
Handelsmanne Gottfried Bücks, 21
Jahre alt, ins Sterbehaus hinter
den Mauern und überzeugten uns, daß
der besagte … gestorben sey.
[...]
So he died on 24th April, aged 86. Anything else you need to know?
und überzeugten uns, daß
der besagte Invalide gestorben sey. Hierü-
ber habe ich gegenwärtige Urkunde aufgenommen
und mit den beyden Zeugen, die mit dem Ver-
storbenen nicht verwandt sind, unter
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Kommentar