Lesung zu schwer fûr mich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2735

    [gelöst] Lesung zu schwer fûr mich

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Walferdange, Luxemburg


    Hallo,

    Da bin ich völlig überfordert. Ich lese nur etwa 2/3 davon.

    Darf ich um eine vollständige Transkription dieses Sterbeaktes bitten?

    Viele Grüße.

    Armand
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    wär schön wenn du die 2/3 reinschreiben würdest dann braucht man nur ergänzen....

    Hier nur das Handgeschriebene:

    fünfundzwanzigsten Janvier ?
    um zwey Nachmittags
    Meyre
    Mathias Mey
    dreyssig zwey (32)
    Nicolas Kannen
    zwanzig fünf (25)
    Nicolas Mey, Ehemann der Catharina Neyen
    sechzig acht (68)
    in W....schassen ??
    ..W.? Departement
    um ein Uhr des abends
    haben die Zeugen
    Unterschriften....

    Monat und Orte kann ich nicht sicher lesen.

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Kleine Korrektur:

      fünfundzwanzigsten Janvier ?
      um drey Nachmittags
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • usegen
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2012
        • 397

        #4
        Ich lese einige Kleinigkeiten anders:

        fünfundzwanzigsten Januar
        um drey Nachmittags
        Meyre
        Mathias Mey
        dreyssig zwey (32)
        Nicolas Kannen
        zwanzig fünf (25)
        Nicolas Mey, Ehemann der Catharina Neyen
        sechzig acht (68)
        in Walfschahsen ??
        ..Wald Departement
        um ein Uhr des abends
        haben die Zeugen
        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2735

          #5
          Hallo Max, Friederike und Uwe,

          Ich danke Euch allen recht herzlich für Eure Antworten.

          Ja Max, das hätte ich tun müssen aber ich war so unsicher daß ich es nicht wagte.

          Walddepartement (Département des Forêts zur Zeit Napoléons) muss es sein.

          Man sagt auch "Wälderdepartement".

          Nun was die Ortschaft der Geburt von Catharina betrifft.

          Der Akt stammt aus Walferdingen (FR: Walferdange, LU: Walfer).

          Eine Ortschaft "Walf...ssen" oder so was habe ich in Luxemburg nicht gefunden.

          Meine Vermutung: der Beamte hat sich verschrieben. Er meinte zuerst "Walferdingen" und hat nachher "Strassen" geschrieben.

          Eine Ortschaft "Strassen" gibt es wohl in Luxemburg.

          Darf ich um Eure Meinungen dazu bitten?

          Armand
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Schmid Max
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2013
            • 938

            #6
            Meine Vermutung: der Beamte hat sich verschrieben.
            Er meinte zuerst "Walferdingen" und hat nachher "Strassen" geschrieben.


            d`accord, schaut so aus.

            .................................................. .....................
            "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2735

              #7
              Merci Max!

              Somit hätte ich alles.

              Armand
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              Lädt...
              X