J. A. Meyer/C.A. Meyer Verhandlung Papiermühle Mählersbeck, Seite 15 Fortsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 496

    [gelöst] J. A. Meyer/C.A. Meyer Verhandlung Papiermühle Mählersbeck, Seite 15 Fortsetzung

    wel
    Quelle bzw. Art des Textes: Notarieller Vertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1861
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/westf.


    Guten Abend liebe Schriftkundige.
    Ich benötige weitere Hilfe beim transkribieren.
    Hier mein Versuch:
    beide Eheleute Johann Arnold
    Meyer gemeinschaftlich die genannten
    Immobilien ihren Sohn Carl Arnold
    Meyer
    übertragen.
    ?? allen ??? vorzubeugen
    überträgt indeß auch der Johann
    Arnold Meyer
    für sich allein die sämmt-
    lichen oben ??? genannten Im-
    mobilien seinem einverstandenen Sohn
    Carl Arnold Meyer zum Alleineigenthum.

    §2

    Der Carl Arnold Meyer ??
    hierdurch die in §1 geschlossene Ue-
    bertragung, erkannte ??? Be-
    sitzer der ????? ?? und
    Immobilien ???? und verpflichtet
    sich als ?? für die statt-
    gehabte Übertragung:
    a. Seinen Eltern Beziehungsweise
    seinem Vater die Summe von
    sechstausend(6000)Thaler zu zahlen.
    Diese Summe welche nach dem
    Tode beider Eltern zur Erbmasse
    zu zahlen ist, ist mit fünf Prozent...

    Viele Grüße
    Volker
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Volker MEYER; 29.08.2013, 22:24.
  • Mechthild

    #2
    Hallo Volker,

    Um allen Zweifeln vorzubeugen

    lichen oben speciell genannten Im-

    sitzer der uebertragenen ?? und
    Immobilien zu sein und verpflichtet
    sich als Arquivalent ? für die statt-

    Schöne Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Hallo Volker,

      bertragung, erkannte an, ein? Be-
      sitzer der uebertragenen Mo- und
      Immobilien zu sein und verpflichtet
      sich als Aequivalent ? für die statt-

      Schöne Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • Volker MEYER
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 496

        #4
        Hallo Mechtild,
        Danke für deine Arbeit.
        Jetzt fehlt mir nur noch die "Übersetzung" aus §2 "der Carl Arnold Meyer ???".
        Kannst du mir da eine Lösung anbieten.
        Es muss irgend etwas mit bestätigen oder so zu tun haben.
        Schöne Grüße
        Volker

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Acceptirt! - MfG Grapelli
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Volker MEYER
            Erfahrener Benutzer
            • 10.11.2010
            • 496

            #6
            Auch an Grapelli(hat der etwas mit dem Jazzer zu tun?) vielen Dank
            Freundliche Grüße
            Volker

            Kommentar

            Lädt...
            X