Quelle bzw. Art des Textes: Notarieller Vertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Schönen guten Abend.
Ich benötige bitte weitere Hilfe beim Transkribieren. Nachstehend mein Ergebnis:
nebst sämtlicher aufstehender Gebäu-
lichkeiten, namentlich der auf-
stehenden Papiermühle nebst allen
zu dieser ??? deren Betrieb
gehörenden Gerätschaften sowie die
mit dem heute übergebenden Mut-
terrollen Auszug ? ? Langerfeld den
18. Februar 1861 ????? Re-
alitäten ? anwesenden Sohne
den Papierfabrikanten Carl Ar-
nold Meyer von hier im Alleineigenthum.
Bemerkt wird, daß der Johann Ar-
nold Meyer mit seiner Frau Wilhel-
mine geborene Hütt bei Eingehung
ihrer Ehe die Gütergemeinschaft
ausgeschlossen hat, daß ??? die
anwesenden Eheleute durch ein
früheres Testament wenigstens
in ihrer ??? unter sich ????
haben.
Aus diesem Grunde haben aber
Zunächst vielen Dank
Noch einen schönen Abend
Viele Grüße
Volker
Kommentar