Sterbeeintrag 1812 Brünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bociej
    Benutzer
    • 20.08.2013
    • 36

    [gelöst] Sterbeeintrag 1812 Brünn

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch - Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brünn/Kojatice


    Guten Abend,

    ich bräuchte wiedermal Hilfe:
    in der Anlage ein Sterbeeintrag aus Brünn/Kojatice.
    Ich kann den Namen lesen: Martin Mach? ...... in Kojatice, vielmehr leider nicht mehr.

    Danke
    lg hilde
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29900

    #2
    Hallo Hilde,

    bei Online-Archiven ist es oft besser, Du gibst den Link und das Buch (Signatur und Seite) an. Meist kann man es dort besser vergrößern und hat außerdem sehr viel Vergleichstext. Hier geht es aber recht gut zu lesen.

    Ich lese:

    Junius
    den 21 gestorb.
    " 6. begrab.
    durch den Obigen (Pfarrer)

    Martin Machy
    Bauer in
    Kojatikz(?)

    75

    Cooper(ator)

    von Schlag
    b..rirt.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Junius den 4. gestorben, den 6. begraben
      ...............

      Martin Malz
      Bauer in
      Kajatitz(?)

      ..... 75 (Alter)

      Cooper(ator) (der bestattende Geistliche)

      Von Schlag
      berürt. (Todesursache)
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        Junius den 4. gestorben, den 6. begraben
        durch den Obigen


        Gruss vom
        Schmid Max

        der Ort dürfte Kojatitz heissen s.o.

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29900

          #5
          Ja ja, ihr habt ja recht es ist der 4. Juni
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Ja ja, ihr habt ja recht es ist der 4. Juni
            Ja, es ist auch einfach höflicher, die Leute erst nach ihrem Tod zu begraben.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29900

              #7
              Jaaaaaaaaaaa

              Und ca. 2 Wochen zu warten (bis zum 6. Juli) wäre dann doch eine ordentliche Geruchsbelästigung geworden.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • bociej
                Benutzer
                • 20.08.2013
                • 36

                #8
                ich bedanke mich wieder einmal ganz herzlich.

                lg hilde

                Kommentar

                Lädt...
                X